Was bedeutet eigentlich „systemrelevant“? Ein Wort, das in der Corona-Pandemie plötzlich unser aller Leben prägte. Die Fotografin Monika Nonnenmacher geht dieser Frage in ihrem eindrucksvollen Projekt „Systemrelevant! Systemrelevant?“ nach – und lädt Besucherinnen und Besucher ein, sich im Ehrenfelder Atelier SAXA auf eine bewegende Spurensuche zu begeben.
Wer durch die Luxemburger Straße in Sülz spaziert, ahnt vielleicht nicht, dass sich hinter einem unscheinbaren Schaufenster ein echtes Handwerksjuwel verbirgt: Hier fertigt Ina May mit viel Erfahrung, Kreativität und …
Natur nachhaltig fühlen: Im aktuellen Stück „Mein Freund, der Baum, sieht rot“ motiviert das Casamax-Ensemble zum körperlichen Kontakt mit Erde, Wasser, Moos, Blättern, Knospen, Baumrinde, Astwerk und Früchten. Und auch …
Unter freiem Himmel gemeinsam lachen, mitfiebern und Popcorn genießen: Am 13. September lädt St. Karl zum kostenlosen Familienkinoabend ein. Gezeigt wird ein herzerwärmender Film über zwei ungleiche Brüder, die durch …
Es ist wieder so weit: In den Straßen von Sülz und Klettenberg werden die Gärten und Hinterhöfe erneut zu Flohmärkten. Am 20. September von 10 bis 16 Uhr verkaufen die …
Vor der Kommunalwahl am 14. September ruft Klare Kante e.V. dazu auf, mit der Fahne „Kein Veedel für Rassismus“ Haltung zu zeigen. Die Aktion steht für Zusammenhalt und eine starke …
Ab sofort gilt auf der Luxemburger Straße zwischen Militärring und Barbarossaplatz Tempo 30. Nach langem Einsatz der IG Lebenswerte Lux und vieler Anwohnender ist damit ein wichtiger Schritt für mehr …
Dieser DIY-Tipp ist für alle, die bei der Planung eines kleinen oder großen Sommerevents Wert auf eine besondere Atmosphäre legen. Egal, ob bei einer Party im Garten, im Park, auf …
Trotz Hochsommerhitze zeigte sich Sülz von seiner engagierten Seite: Rund 35 Nachbar*innen kamen gestern zur ersten Ausgabe von „Sülz putzt“ zusammen – und machten ihr Viertel sauberer, schöner und ein …
Einem Schornsteinfeger zu begegnen, bringt Glück. Also habe wir uns besonders gefreut, einen Bericht über Philipp Ritters, Schornsteinfegermeister in Köln, zu machen und mit ihm aufs Dach in Sülz zu …

LIFESTYLE
Im gesamten Stadtgebiet von Köln gibt es 5.608 Straßen. 123 davon befinden sich in Sülz und 38 in Klettenberg. Auf einer Route quer durch beide Viertel hat INsülz die Bedeutung von einigen Straßennamen recherchiert und so manche Besonderheit gefunden. Zum Beispiel, dass nur zwei Straßen beziehungsweise Plätze in Sülz und Klettenberg nach Frauen benannt. Machen Sie mit uns einen ausgedehnten Spaziergang durch ihr Viertel und betrachten Sie es mal mit anderen Augen. …