- LEBEN
Ein Denkmal ohne Erklärung: Ein Plädoyer für ein Schild
Wer ist hier dargestellt? Das fragen sich nicht nur viele Passantinnen, sondern auch ein engagierter Mensch, der einen Zettel an das Denkmal von Hans Süper geheftet hat. Ein erklärendes Schild wäre tatsächlich hilfreich, denn nicht jeder kennt ihn noch und in einigen Jahren werden es noch weniger sein. Oft hört man vorbeigehende Menschen rätseln: „Wer ist das und warum hat er hier ein Denkmal?“ Vielleicht könnte der Verein, der das Denkmal errichtet hat, noch nachbessern? Es wäre definitiv eine Bereicherung!
09.2024 // Redaktion und Foto: Dorothee Mennicken
Es ist wieder so weit: In den Straßen von Sülz und Klettenberg werden die Gärten und Hinterhöfe erneut zu Flohmärkten. Am 20. September von 10 bis 16 Uhr verkaufen die …
Vor der Kommunalwahl am 14. September ruft Klare Kante e.V. dazu auf, mit der Fahne „Kein Veedel für Rassismus“ Haltung zu zeigen. Die Aktion steht für Zusammenhalt und eine starke …
Ab sofort gilt auf der Luxemburger Straße zwischen Militärring und Barbarossaplatz Tempo 30. Nach langem Einsatz der IG Lebenswerte Lux und vieler Anwohnender ist damit ein wichtiger Schritt für mehr …