Kar­neval im Herzen von Sülz: Die Kar­ne­vals­ge­sell­schaft Sülzer Kletten e.V.

Mitten im Herzen von Sülz und Klet­ten­berg begeis­tert die Kar­ne­vals­ge­sell­schaft Sülzer Kletten e.V. seit 2016. Was einst mit 16 Grün­dungs­mit­glie­dern begann, ist heute eine leben­dige Gemein­schaft von über 140 „Kletten“, die Kar­neval, Tra­di­tion und Gemein­schaft ver­bindet. Neben der Teil­nahme am Sülzer Zoch enga­gieren sich die Kletten das ganze Jahr über, um köl­sches Brauchtum zu för­dern und das Mit­ein­ander im Veedel zu stärken.

Beim Sülzer Zoch begeis­tern sie mit einer großen Fuß­truppe und einem nicht zu über­se­henden Fest­wagen. Dabei fällt in der Masse beson­ders das ein­fache Schwarz-weiße Ornat mit der schwarzen Kopf­be­de­ckung auf, die mit den obli­ga­to­ri­schen far­bigen Kletten gekrönt ist.

Außer dem kar­ne­va­lis­ti­schen Teil steht die KG Sülzer Kletten für ein viel­fäl­tiges soziales Enga­ge­ment: Regel­mäßig ver­an­stalten sie Mit­sing-Kon­zerte im Senio­ren­haus SBK, bei denen die Senioren nicht nur zum Mit­singen ange­regt, son­dern zusätz­lich mit frisch geba­ckenen Waf­feln ver­sorgt werden. Auch die jüngsten Veedels­be­wohner kommen nicht zu kurz: In der Sülzer Juzi bringen die Kletten den Kin­dern den Kar­neval und die „köl­sche Sproch“ näher. Zudem unter­stützen sie tat­kräftig die „Sülzer Tafel“ und orga­ni­sieren seit 3 Jahren für die Tafel eine Weih­nachts­feier, die sie auch finan­ziell för­dern.

Neben dem Brauchtum pflegen die Kletten auch die Gemein­schaft unter­ein­ander: Monat­liche Stamm­ti­sche im Demmer, ein jähr­li­ches Som­mer­fest und eine Kos­tüm­party im Januar gehören ebenso zum Pro­gramm wie Fahr­rad­touren und Stadt­spa­zier­gänge mit eigener Füh­rung und Erkun­dung der Stadt Köln. Die Sülzer Kletten sind damit ein leben­diger Bestand­teil des Sülz-Klet­ten­berger Veedels, der Kar­neval und Gemein­schaft auf beson­dere Weise ver­bindet.
Beson­ders fest­lich wurde es im November, wenn die Kletten im SBK eine Mar­tins­feier gestalten – mit einem Indoor-Mar­tinszug und Mar­tins­feuer für die Senioren und deren Ange­hö­rige, unter­stützt durch einen ört­li­chen Kin­der­garten.

Rich­tig­stel­lung: In unserer Print­aus­gabe wurde in der Bild­un­ter­schrift ver­se­hent­lich Uwe Krämer (1. Vor­sit­zender) genannt. Tat­säch­lich wurde der St. Martin, der neben der Schatz­meis­terin Susanne Joost zu sehen ist, von Mike Runge gespielt.

www.suelzer-kletten.de
12.2024 // Redak­tion und Fotos: Ralf Mar­tens

  • Sag ja! Unvergessliche Momente im BRÜNEO Event-Space, Brühl – Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage, Jubiläen, Taufen, Weihnachtsfeiern
  • Webinar – simplify your Business – Microsoft Teams – Einfach smart effizient nutzen. Lerne direkt von unseren Profis. Jetzt Webinare sichern!
  • Anz WEB04 Laufmasche Anzeige 01-25 645x920px_RZ
  • Living Wohndesign by Terry Palmer – Designmöbel
  • REWE Richrath, Köln-Klettenberg
Am Samstag war richtig was los im Tri­angel, dem Urban-Gar­dening-Pro­jekt des Ver­eins Schmit­zund­kunzt auf dem Sülz­gürtel. Etwa 30 Leute hatten sich dort getroffen, um … …
Grievy begleitet Trau­ernde digital und ein­fühlsam – mit Kursen, App, Gruppen und Bera­tung. Wie ein Start-up aus Köln zum Vor­reiter moderner Trau­er­hilfe wurde, lesen Sie hier. …
Am Freitag, den 16. Mai 2025, werden auf einem Bau­ge­lände in der Grein­straße, direkt an der Uni­ver­sität Köln, Boden­un­ter­su­chungen statt­finden, da es sein kann, dass dort Blind­gänger aus dem 2. …