Auer­bach­platz: Neue Schilder wür­digen die ganze Familie

Seit Anfang des Monats tragen die Stra­ßen­schilder am Auer­bach­platz in Sülz eine neue, erwei­terte Wid­mung. Wo bisher nur an den jüdi­schen Arzt Ben­jamin Auer­bach erin­nert wurde, stehen nun auch seine Frau Ida sowie die Töchter Lis­beth und Edith im Fokus. Ergän­zungs­schilder unter­halb des Namens infor­mieren über ihr Wirken in Medizin, Sozi­al­ar­beit und Kunst.

Ben­jamin Auer­bach (1825–1873) war nicht nur Arzt, son­dern auch ein sozial enga­gierter Mensch, der sich beson­ders für die Gesund­heits­ver­sor­gung benach­tei­ligter Men­schen ein­setzte. Seine Frau Ida Auer­bach (1847–1925) war eine Pio­nierin der Sozi­al­ar­beit und enga­gierte sich als Vor­sit­zende meh­rerer Frau­en­ver­eine für die Rechte von Frauen und ihre Bil­dungs­chancen.

Ihre Tochter Lis­beth Auer­bach (1871–1942) machte Kar­riere als Inter­nistin – eine Sel­ten­heit für Frauen ihrer Zeit. Auf­grund ihres jüdi­schen Hin­ter­grunds blieb ihr eine Pro­fessur jedoch ver­wehrt. Wäh­rend der NS-Zeit wurde sie ver­folgt und starb 1942 im KZ The­re­si­en­stadt. Die jün­gere Tochter Edith Auer­bach (1899–1994) war Künst­lerin und Kunst­leh­rerin. Nach der Macht­er­grei­fung der Natio­nal­so­zia­listen floh sie nach Frank­reich, wo sie später in der Résis­tance aktiv war.

Die Erwei­te­rung der Stra­ßen­schilder geht auf eine Initia­tive von Rein­hold Goss, dem „Fahr­rad­bür­ger­meister“ Kölns, zurück. Er hatte mit einer Bür­ger­ein­gabe ange­regt, die gesamte Familie Auer­bach zu wür­digen – eine Idee, die nun mit Unter­stüt­zung des Kölner Frau­en­ge­schichts­ver­eins und der Bezirks­ver­tre­tung umge­setzt wurde.

03.2025 // Redak­tion und Fotos: Doro­thee Men­ni­cken

  • Sag ja! Unvergessliche Momente im BRÜNEO Event-Space, Brühl – Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage, Jubiläen, Taufen, Weihnachtsfeiern
  • Webinar – simplify your Business – Microsoft Teams – Einfach smart effizient nutzen. Lerne direkt von unseren Profis. Jetzt Webinare sichern!
  • Anz WEB04 Laufmasche Anzeige 01-25 645x920px_RZ
  • REWE Richrath, Köln-Klettenberg
Dieser DIY-Tipp ist für alle, die bei der Pla­nung eines kleinen oder großen Som­me­re­vents Wert auf eine beson­dere Atmo­sphäre legen. Egal, ob bei einer Party im Garten, im Park, auf …
Trotz Hoch­som­mer­hitze zeigte sich Sülz von seiner enga­gierten Seite: Rund 35 Nachbar*innen kamen ges­tern zur ersten Aus­gabe von „Sülz putzt“ zusammen – und machten ihr Viertel sau­berer, schöner und ein …
Einem Schorn­stein­feger zu begegnen, bringt Glück. Also habe wir uns beson­ders gefreut, einen Bericht über Philipp Rit­ters, Schorn­stein­fe­ger­meister in Köln, zu machen und mit ihm aufs Dach in Sülz zu …