- LEBEN
Name für Maskottchen gesucht: Wiedereröffnung der Stadtteilbibliothek Sülz
Am 6. August feierte die Stadtteilbibliothek Sülz in der Wichterichstraße 1 ihre Wiedereröffnung mit einem Fest für Groß und Klein. Für das neue Maskottchen, ein Einhorn, das die Schauspielerin Britta Weyers nach ihrer musikalischen Lesung für Kinder enthüllte, sucht die Bibliothek noch einen Namen. Kinder können in den nächsten 14 Tagen ihre Vorschläge in eine Box werfen.
Die Leiterin der Stadtbibliothek Köln, Anja Flicker, eröffnete gemeinsam mit der Leiterin der Stadtteilbibliothek, Christine Honold, um 12 Uhr die neu gestalteten Räumlichkeiten. Bezirksbürgermeisterin Cornelia Weitekamp von Lindenthal freute sich ebenfalls, dass dieser wichtige Literaturstandort wieder zugänglich ist, und begrüßte alle Gäste. Wie eine Wohnung bietet die Bibliothek Platz in verschiedenen Räumen für Groß und Klein, Bücher, Medien und Spiele. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Renovierung mit fast 150.000 Euro gefördert. Verzögerungen zur Neueröffnung gab es durch einen Wasserschaden. Umso glücklicher waren Familien und fleißige Leser:innen, die zahlreich am ersten Tag erschienen.
Auf dem Gruppenbild zu sehen sind: Christine Honold, Leiterin der Stadtteilbibliothek, am Mikro, begrüßt mit ihrem Team die ersten Besucher. Rechts von ihr: Anja Flicker, Leiterin der Stadtbibliothek Köln.
stadtbibliothek > stadtteilbibliothek-suelz
08.2025 // Redaktion und Fotos: Hanka Meves-Fricke