Neue Trends in der Bril­len­mode

Optik Dorn Winter 2025

„Mir fehlten leichte, ruhige Bril­len­fas­sungen mit hohem Tra­ge­kom­fort in einem klaren, aber den­noch har­mo­ni­schen, über­zeu­genden Design“, fasst Bet­tina Grueter-Wirth von Optik Dorn die Kri­te­rien ihrer Suche nach einer neuen Bril­len­kol­lek­tion für den Winter zusammen. Fündig wurde sie bei dem korea­ni­schen Her­steller Vycoz.

Veedels­ge­schichten: Karolin, Her­mann und der Pod­klaaf

Karolin Hermann Podklaaf

In Sülzer Wohn­zim­mern wird gelacht, gegessen, getrunken, gedöst, gestritten, geweint, getanzt und geplau­dert. Letz­teres meist auf Hoch­deutsch und immer sel­tener auf Kölsch. Doch in einem ganz bestimmten Sülzer Wohn­zimmer wird mit Vor­liebe und fast aus­schließ­lich auf Kölsch geplau­dert. Und das sogar einmal im Monat in ein Mikrofon!

Armut in Lin­den­thal

Armut im Veedel TD2

Ein Mann mitt­leren Alters sitzt in zer­schlis­senen Klei­dern auf dem blanken Beton vor einem Dis­counter auf der Dürener Straße. Sein Blick ist apa­thisch ins Nichts gerichtet. Die Kör­per­hal­tung ist straff, die Beine zur Straße gestreckt, sein Rücken betont gerade – ein Aus­druck von Dis­zi­plin und gleich­zei­tiger Abgren­zung zu den Pas­santen, die ihm nicht zu Nahe kommen dürfen. Der Mann trägt keine Schuhe. Die auf­ge­ris­senen und ange­schwol­lenen Füße schmerzen auch den Betrachter. Das Spre­chen über­lässt der Mensch einem Papp­stück, das an einer Müll­tonne lehnt: „Für Essen. Bitte.“ Nur drei Worte – die das Leben auf den Punkt bringen.

Ein fest­li­cher Auf­takt zum Advent

Lebenswert Gala 3

Am ersten Advent ist es wieder so weit: Lebens­Wert e.V. lädt zur fest­li­chen Gala ein! Am Sonntag, den 30. November 2025, erwartet die Gäste ein buntes, lie­be­voll zusam­men­ge­stelltes Pro­gramm voller künst­le­ri­scher Höhe­punkte. Ob Musik, Chor, Tanz oder Oper – die Viel­falt der Dar­bie­tungen ver­spricht einen Abend voller Emo­tionen und inspi­rie­render Momente.

Luf­tige Vin­tage-Deko für drinnen und draußen

Dieser DIY-Tipp ist für alle, die bei der Pla­nung eines kleinen oder großen Som­me­re­vents Wert auf eine beson­dere Atmo­sphäre legen. Egal, ob bei einer Party im Garten, im Park, auf dem Balkon und bei Schmud­del­wetter im Haus. Eine Som­mer­gir­lande im Vin­tage-Style ist in jedem Fall ein schöner Hin­gu­cker. Wir zeigen, wie es geht!

Glücks­bringer Schorn­stein­feger Philipp Rit­ters

Schornsteinfegermeister Philipp Ritters

Einem Schorn­stein­feger zu begegnen, bringt Glück. Also habe wir uns beson­ders gefreut, einen Bericht über Philipp Rit­ters, Schorn­stein­fe­ger­meister in Köln, zu machen und mit ihm aufs Dach in Sülz zu steigen. Und natür­lich haben wir ihn gefragt, warum der Schorn­stein­feger für Glück steht.

Mehr Grün für Sülz-Klet­ten­berg

Grünen

Am 14. Sep­tember wird der Stadtrat gewählt. Sabine Pakulat und Mecht­hild Böll kan­di­dieren in Sülz-Klet­ten­berg für die Grünen. Beim Plausch im Veedel erzählen die beiden erfah­renen Lokal­po­li­ti­ke­rinnen, welche Themen ihnen am Herzen liegen.

GEWINNSPIEL: Som­mer­glück für die ganze Familie

Phantasialand Sommer 2025

Som­mer­zeit ist Fami­li­en­zeit … und im Phan­ta­sia­land wird daraus ein
ganz beson­deres Erlebnis! Ein Tag voller Staunen, Lachen und
gemein­samer Aben­teuer – in Deutsch­lands bestem Frei­zeit­park!

Eine lange Freund­schaft

Rafik Schami

Am 2. April 2025 kamen der Best­sel­ler­autor Rafik Schami und seine Frau, die Schrift­stel­lerin und Illus­tra­torin Root Leeb, nach Köln-Sülz in das Teer­ste­genhaus, um noch einmal das Wunder des Erzäh­lens mit dem Publikum zu genießen. Vor 250 Zuhörer*innen stellten sie die Geschich­ten­samm­lung „Auf die Freund­schaft“ vor.

Die „Vogue von Sülz und Klet­ten­berg“

INsülz Interview Sommer 2025

Seit andert­halb Jahren gibt es zusätz­lich zur Print­aus­gabe von „INsülz & klet­ten­berg“ einen Online-Auf­tritt. Im Inter­view erzählen Chef­re­dak­teur Ralf Mar­tens und Ver­leger Michael Volk­mann, was dahin­ter­steckt und wie es mit dem Stadt­teil­ma­gazin wei­ter­geht.