DIY-Tipp: Mohn­kap­seln im Boho-Style

Mohnkapseln im Boho-Style

Tro­cken­blu­men­deko im Boho-Style ist gerade absolut ange­sagt. Ein Floristik­trend, der mit wilder, ver­spielter Prä­senz und langer Halt­bar­keit punktet. Getrock­nete Mohn­kap­seln, kom­bi­niert mit Lam­pionblumen, eignen sich hervor­ragend, um den Boho-Style in Eigen­regie zu testen.

Wan­de­rung am Radio­te­le­skop in Effels­berg

Radioteleskop Effelsberg

Lust auf einen span­nenden Aus­flug in die Welt der Astro­nomie? Das Radio­te­le­skop in Effels­berg, nur eine Stunde von Sülz ent­fernt, ent­führt Groß und Klein auf eine Reise zu fernen Gala­xien und schwarzen Löchern. Mitten in der idyl­li­schen Eifel gelegen, bietet der „weiße Riese“ fas­zi­nie­rende Ein­blicke in die Wis­sen­schaft – kom­bi­niert mit einer Wan­de­rung durch male­ri­sche Land­schaften. Per­fekt für einen Fami­li­entag in der Natur, inklu­sive Stär­kung bei Die­ters Imbiss. Erfahre im voll­stän­digen Bei­trag mehr über diese beson­dere Tour!

Selbst kre­ierte Rhein-Stein­bilder

Rhein-Steinbilder mit Kieselsteinen aus dem Rhein

Eckig, rund, groß, rau, glatt, farbig oder grau. So bunt und viel­fältig wie die Bewohner*innen der Stadt Köln sind auch die Steine am Ufer der Dom­stadt. Erfahre, wie du mit Kie­sel­steinen vom Rhein schöne krea­tive Bilder gestalten kannst.

Herbst­liche Rad­tour tief in den Kölner Westen

Radtour in den Kölner Westen

Ent­decke den Kölner Westen aus einer neuen Per­spek­tive: Eine 28 Kilo­meter lange Rad­tour führt dich von Sülz über Brauns­feld, Mün­gers­dorf und Löve­nich bis kurz vor Pul­heim und wieder zurück. Vorbei an Fel­dern, alten Höfen und Denk­mä­lern bietet die Strecke weite Blicke und ist per­fekt für einen Herbst­aus­flug oder eine schnelle Fei­er­abend­tour. Mehr Infos zur Route im voll­stän­digen Bei­trag.

Ver­bor­gene Orte im Veedel

Makroaufnahme von Pilzen auf Baumstumpf

Kaum zu glauben, aber es gibt in unserer Umge­bung Orte, die nur wenige kennen.
Doch auch in ihnen spie­gelt sich Geschichte wider, die leicht in Ver­ges­sen­heit gerät.
Ent­deckt mit uns die ver­bor­genen High­lights …

Herbst­liche Deko­ra­tion aus Natur­ma­te­ria­lien

Herbstdekoration

Herbst­liche Deko­ra­tion aus Natur­ma­te­ria­lien
Kas­ta­nien sind der Klas­siker – doch auch andere Natur­ma­te­ria­lien können prima bei einem herbst­li­chen Krea­tiv­pro­jekt ver­wendet werden. Wir zeigen, wie’s geht …

Aus­flug an den Mit­tel­rhein

Die Aussicht von der Schönburg auf Oberwesel

Erlebt ein Wochen­ende wie im Mär­chen! Die Schön­burg in Ober­wesel ver­zau­bert mit roman­ti­schen Zim­mern, his­to­ri­schen Erleb­nissen und atem­be­rau­benden Events wie „Rhein in Flammen“. Ent­deckt die Geheim­nisse des Mit­tel­rhein­tals und lasst euch begeis­tern!

DIY-Tipp für den Sommer

Kreative Bepflanzung mit Sukkulenten

Lust auf eine som­mer­lich-medi­ter­rane Atmo­sphäre im eigenen Garten oder auf dem hei­mi­schen Balkon? Eine beson­ders schöne und krea­tive Mög­lich­keit bietet die Bepflan­zung einer alten Dose mit Suk­ku­lenten.

Stra­ßen­namen und ihre Bedeu­tung

Elisabeth-von-Mumm-Platz in Sülz

Köln hat 5.608 Straßen, davon 123 in Sülz und 38 in Klet­ten­berg. INsülz erforschte deren Namen und ent­deckte span­nende Fakten: Nur zwei Straßen sind nach Frauen benannt, und viele Namen stammen aus der Eifel und dem Wes­ter­wald. Erkunden Sie Ihr Viertel mit neuen Augen!