Mit einem Blütenreigen aus Acryl auf Leinwand überzeugte Malerin Brigitte Hoffmann die Jury von Kunst im Carrée. Unter 80 Teilnehmenden aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Fotografie, Objektkunst und Mixed Media ging Hoffmann im Rahmen der Vernissage zum Themenwettbewerb „Blütenrausch & Blattsalat“ als Siegerin hervor.
Ein Abend für Literaturfreunde und Neugierige gleichermaßen: Am 14. November lädt das Café Osterspey in Klettenberg zu einer besonderen Lesung mit Hanne Hippe, alias Hannah O’Brien, ein. Die gebürtige Klettenbergerin …
Vom 12. bis 25. Oktober heißt es wieder: Türen auf für die Kunst! Zum 23. Mal verwandelt sich unser Veedel bei Kunst im Carrée in eine lebendige Freiluftgalerie. Unter dem …
Ab Mittwoch, 8. Oktober, wird der Abbruch der Fußgängerbrücke auf der Luxemburger Straße / Ecke Greinstraße vorbereitet. Das Ganze dauert etwa drei Wochen und bringt temporäre Sperrungen oder Einengungen von …
Die Nachbarschaftsinitiative Klettenplätzchen hatte eingeladen zum Kennenlernen, zum nachbarschaftlichen Austausch, zum Innehalten bei Musik und Kaffee – aber auch zur Information darüber, wie dieser Platz künftig dauerhaft genutzt und gestaltet …
KÖB am Suitbert-Heimbach-Platz lädt zum Mitmachen ein. Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) am Suitbert-Heimbach-Platz 3 in Köln-Sülz bietet nicht nur ein umfangreiches Sortiment an Büchern und Medien, sondern auch regelmäßige …
Das beliebte Vormittagskino im Weisshaus zeigt wieder Herz für Alleinstehende und Filmfreund*innen. Ein kleines Kinoerlebnis mit großer Wirkung: Ab dem 28. September startet im Weisshaus Kino erneut die beliebte Reihe …
INsülz & klettenberg berichtet über politische Entscheidungen aus dem Bezirksparlament Lindenthal mit Relevanz für unseren Doppelstadtteil. …
Am 6. und 7. September 2025 wollten Hunderte das geheimnisvolle Weißhaus-Schlösschen sehen. Die Schlange reichte bis zum Hildegard-von-Bingen-Gymnasium. Drinnen erwartete die Besucher*innen Kunst statt Historie, ein paar wenige zugängliche Räume …
Was bedeutet eigentlich „systemrelevant“? Ein Wort, das in der Corona-Pandemie plötzlich unser aller Leben prägte. Die Fotografin Monika Nonnenmacher geht dieser Frage in ihrem eindrucksvollen Projekt „Systemrelevant! Systemrelevant?“ nach – …

LIFESTYLE
Im gesamten Stadtgebiet von Köln gibt es 5.608 Straßen. 123 davon befinden sich in Sülz und 38 in Klettenberg. Auf einer Route quer durch beide Viertel hat INsülz die Bedeutung von einigen Straßennamen recherchiert und so manche Besonderheit gefunden. Zum Beispiel, dass nur zwei Straßen beziehungsweise Plätze in Sülz und Klettenberg nach Frauen benannt. Machen Sie mit uns einen ausgedehnten Spaziergang durch ihr Viertel und betrachten Sie es mal mit anderen Augen. …