Farbe Rot LEBEN

Über­schrift H1

Über­schrift H1

Über­schrift H1

Über­schrift H1

Lorem ipsum dolor sit amet, con­sec­tetur adi­pi­scing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullam­corper mattis, pul­vinar dapibus leo.

Diese Seite ist Wun­der­voll

Susanne Eschricht

Von Köln nach Kuch­hausen

Susanne Esch­richt bewahrt das foto­gra­fi­sche Erbe ihrer Mutter – und die Erin­ne­rung an August Sander, den großen Por­trät­fo­to­grafen. Eine neue Aus­stel­lung zeigt berüh­rende Ein­blicke.

Wei­ter­lesen »
Weihnachtsdorf

Es win­tert und weih­nachtet sehr in Sülz

Der Zinter-Määtes-Markt im Ate­lierhof in der Aegi­di­us­straße macht am 15.11.2025 den Auf­takt mit Kunst, Hand­werk, Live-Musik und Lecke­reien. Von 14 bis 19 Uhr sind alle Inter­es­sierten herz­lich ein­ge­laden, sich im idyl­li­schen Hin­terhof umzu­schauen.

Wei­ter­lesen »
Optik Dorn Winter 2025

Neue Trends in der Bril­len­mode

„Mir fehlten leichte, ruhige Bril­len­fas­sungen mit hohem Tra­ge­kom­fort in einem klaren, aber den­noch har­mo­ni­schen, über­zeu­genden Design“, fasst Bet­tina Grueter-Wirth von Optik Dorn die Kri­te­rien ihrer Suche nach einer neuen Bril­len­kol­lek­tion für den Winter zusammen. Fündig wurde sie bei dem korea­ni­schen Her­steller Vycoz.

Wei­ter­lesen »
Plakat für den Basar am Tersteegenhaus

Basar im Ters­tee­gen­haus vom 4. bis 7.11.2025

Klei­dung für Damen, Herren und Kinder, Acces­soires, Bett- und Tisch­wä­sche, Küchen­uten­si­lien, Por­zellan, Glas, Besteck, Spiele, Bücher und noch viel mehr: Das bietet der ehren­amt­lich orga­ni­sierte Basar der Evan­ge­li­schen Gemeinde Köln-Kle­t­­ten­­berg auch in diesem Jahr wieder.

Wei­ter­lesen »
Alt & Jung W2025 2

Führen mit Gefühl

Monika Kend­ziora ist Anfang 30, drei­fache Mutter, Alten­pfle­gerin und Chefin des ambu­lanten Pfle­ge­dienstes ALT & JUNG in Köln-Sülz. Wer mit ihr spricht, merkt schnell: Hier führt jemand mit Herz, Ver­stand und echter Lei­den­schaft für das, was sie tut.

Wei­ter­lesen »
Karolin Hermann Podklaaf

Veedels­ge­schichten: Karolin, Her­mann und der Pod­klaaf

In Sülzer Wohn­zim­mern wird gelacht, gegessen, getrunken, gedöst, gestritten, geweint, getanzt und geplau­dert. Letz­teres meist auf Hoch­deutsch und immer sel­tener auf Kölsch. Doch in einem ganz bestimmten Sülzer Wohn­zimmer wird mit Vor­liebe und fast aus­schließ­lich auf Kölsch geplau­dert. Und das sogar einmal im Monat in ein Mikrofon!

Wei­ter­lesen »

Das ist die Über­schrift

Lorem ipsum dolor sit amet con­sec­tetur adi­pi­scing elit dolor