Überschrift H1
Überschrift H1
Überschrift H1
Überschrift H1
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
- Listenelement #1
- Listenelement #2
- Listenelement #3
Diese Seite ist Wundervoll

Mythos Weißhaus-Schlösschen
Am 6. und 7. September 2025 wollten Hunderte das geheimnisvolle Weißhaus-Schlösschen sehen. Die Schlange reichte bis zum Hildegard-von-Bingen-Gymnasium. Drinnen erwartete die Besucher*innen Kunst statt Historie, ein paar wenige zugängliche Räume statt Kapelle und Park. Der lang gepflegte Mythos bekam Risse. Zugleich offenbarte sich neue Perspektiven auf das Bauwerk. Was wir gesehen haben, warum der Zugang so schwierig war und welche Fragen zur Zukunft von Schloss und Park bleiben, verraten wir in unserem Beitrag.

Nähe umarmt Abstand
Was bedeutet eigentlich „systemrelevant“? Ein Wort, das in der Corona-Pandemie plötzlich unser aller Leben prägte. Die Fotografin Monika Nonnenmacher geht dieser Frage in ihrem eindrucksvollen Projekt „Systemrelevant! Systemrelevant?“ nach – und lädt Besucherinnen und Besucher ein, sich im Ehrenfelder Atelier SAXA auf eine bewegende Spurensuche zu begeben.

Handwerk mit Herz und Hand
Wer durch die Luxemburger Straße in Sülz spaziert, ahnt vielleicht nicht, dass sich hinter einem unscheinbaren Schaufenster ein echtes Handwerksjuwel verbirgt: Hier fertigt Ina May mit viel Erfahrung, Kreativität und handwerklichem Können besondere Taschen, die es kein zweites Mal gibt.

Casamax Theater: Der Wald in dir
Natur nachhaltig fühlen: Im aktuellen Stück „Mein Freund, der Baum, sieht rot“ motiviert das Casamax-Ensemble zum körperlichen Kontakt mit Erde, Wasser, Moos, Blättern, Knospen, Baumrinde, Astwerk und Früchten. Und auch der Blick erstreckt sich weit – bis in die äußersten Regionen des Horizonts.

Open-Air-Kino in Sülz
Unter freiem Himmel gemeinsam lachen, mitfiebern und Popcorn genießen: Am 13. September lädt St. Karl zum kostenlosen Familienkinoabend ein. Gezeigt wird ein herzerwärmender Film über zwei ungleiche Brüder, die durch die Musik zueinanderfinden.

Hofflohmärkte in Sülz und Klettenberg
Es ist wieder so weit: In den Straßen von Sülz und Klettenberg werden die Gärten und Hinterhöfe erneut zu Flohmärkten. Am 20. September von 10 bis 16 Uhr verkaufen die Hausbewohnerinnen alle möglichen Dinge an Interessierte aus der Nachbarschaft – und das ganze Viertel ist unterwegs.