Farbe Rot LEBEN

Über­schrift H1

Über­schrift H1

Über­schrift H1

Über­schrift H1

Lorem ipsum dolor sit amet, con­sec­tetur adi­pi­scing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullam­corper mattis, pul­vinar dapibus leo.

Diese Seite ist Wun­der­voll

Veranstalter*innen, Gastredner*innen und Künstler*innen der 23. Kunst im Carrée

Berau­schende Par­al­lel­welten

Mit einem Blü­ten­reigen aus Acryl auf Lein­wand über­zeugte Malerin Bri­gitte Hoff­mann die Jury von Kunst im Carrée. Unter 80 Teil­neh­menden aus den Berei­chen Malerei, Zeich­nung, Foto­grafie, Objekt­kunst und Mixed Media ging Hoff­mann im Rahmen der Ver­nis­sage zum The­men­wett­be­werb „Blü­ten­rausch & Blatt­salat“ als Sie­gerin hervor.

Wei­ter­lesen »
Schriftstellerin Hanne Hippe bei einer Lesung

Hanne Hippe liest im Café Oster­spey

Ein Abend für Lite­ra­tur­freunde und Neu­gie­rige glei­cher­maßen: Am 14. November lädt das Café Oster­spey in Klet­ten­berg zu einer beson­deren Lesung mit Hanne Hippe, alias Hannah O’Brien, ein. Die gebür­tige Klet­ten­ber­gerin stellt ab 19 Uhr ihren neuen Roman „Von einer, die auszog, kein Fürchten zu lernen“ vor.

Wei­ter­lesen »
Blütenrausch in rot und blau

Blüten, Blätter und Begeg­nungen

Vom 12. bis 25. Oktober heißt es wieder: Türen auf für die Kunst! Zum 23. Mal ver­wan­delt sich unser Veedel bei Kunst im Carrée in eine leben­dige Frei­luft­ga­lerie. Unter dem dies­jäh­rigen Motto „Blü­ten­rausch und Blatt­salat“ prä­sen­tieren 80 Künstler*innen ihre Werke an 55 Aus­stel­lungs­orten – von Malerei über Foto­grafie und Objekt­kunst bis hin zu Per­for­mance und Instal­la­tion.

Wei­ter­lesen »
Fußgängerbrücke über die Luxemburger Straße in Köln, Blick stadtauswärts. Die Brücke verläuft schräg über die Straße, ist von Bäumen gesäumt und führt auf beiden Seiten über lange Rampen hinauf. Die Straße darunter ist mehrspurig und wirkt leer. Im Hintergrund sind Baustellenabsperrungen zu sehen.

Brü­cken­ab­bruch auf der Luxem­burger Straße

Ab Mitt­woch, 8. Oktober, wird der Abbruch der Fuß­gän­ger­brücke auf der Luxem­burger Straße / Ecke Grein­straße vor­be­reitet. Das Ganze dauert etwa drei Wochen und bringt tem­po­räre Sper­rungen oder Ein­engungen von ein­zelnen Fahr­spuren in beide Fahrt­rich­tungen mit sich.

Wei­ter­lesen »
Veranstaltung auf dem Klettenplätzchen in Klettenberg

Stühle und Bäume fürs Klet­ten­plätz­chen

Die Nach­bar­schafts­in­itia­tive Klet­ten­plätz­chen hatte ein­ge­laden zum Ken­nen­lernen, zum nach­bar­schaft­li­chen Aus­tausch, zum Inne­halten bei Musik und Kaffee – aber auch zur Infor­ma­tion dar­über, wie dieser Platz künftig dau­er­haft genutzt und gestaltet werden könnte.

Wei­ter­lesen »
Eine ältere Frau sitzt in einem gemütlichen Sessel in einer Kinderbuchabteilung und liest zwei kleinen Kindern ein Buch vor. Um sie herum stehen Regale mit bunten Spielen und Bücherkisten voller Kinderbücher. Die Szene wirkt lebendig und einladend.

Aktiv in der Biblio­thek

KÖB am Sui­t­­bert-Heim­­bach-Platz lädt zum Mit­ma­chen ein. Die Katho­li­sche Öffent­liche Bücherei (KÖB) am Sui­t­­bert-Heim­­bach-Platz 3 in Köln-Sülz bietet nicht nur ein umfang­rei­ches Sor­ti­ment an Büchern und Medien, son­dern auch regel­mä­ßige Ver­an­stal­tungen für Groß und Klein.

Wei­ter­lesen »

Das ist die Über­schrift

Lorem ipsum dolor sit amet con­sec­tetur adi­pi­scing elit dolor