All­ge­mein
18. Sep­tember 2025
INsülz & klet­ten­berg berichtet über poli­ti­sche Ent­schei­dungen aus dem Bezirks­par­la­ment Lin­den­thal mit Rele­vanz für unseren Dop­pel­stadt­teil.
Christine Beuß mit Lebensmittel-Korb

LEBEN

Wenn Chris­tine Beuß mit ihrem voll bela­denen Las­ten­fahrrad unter­wegs ist, kommt sie nicht vom Ein­kauf für ihre Familie, meis­tens jeden­falls nicht. Natür­lich kauft sie auch für ihre drei­köp­fige Familie ein, aber min­des­tens zwei, manchmal drei oder vier Tage ist sie ehren­amt­lich für Foodsha­ring unter­wegs. Foodsha­ring heißt Essen teilen, doch vor …

Fahrradreparatur, Einsatz Geflüchtete

LEBEN

4. Januar 2004

Seit 2015 gibt es hallo in sülz, die Willkommens­initiative für Men­schen, die zu uns geflohen sind, in Sülz und Klet­ten­berg. Neben den bis­he­rigen Akti­vi­täten unter­stützt hallo in sülz auch …

Trauerfall

LEBEN ADVERTORIAL

4. Januar 2004

Für Irm­gard Ahl­bach, Mitarbeiter*in bei Deutsch Bestat­tungen in der Müns­ter­ei­feler Straße, ist es seit vielen Jahren Alltag – für ihre Kund*innen nicht. Denn wenn Ange­hö­rige zu ihr …

Vielfalt im Veedel
LEUTE ADVERTORIAL

4. Januar 2004

Der Mangel an Pfle­ge­kräften ist nichts Neues und auch am Evan­ge­li­schen Kli­nikum Köln Wey­ertal (EVK) zu spüren: Aus­ge­schrie­bene Stellen bleiben häufig lange Zeit …

Bezirksratsitzung im Rathaus in Lindenthal

Beschlos­sene Sache

INsülz & klet­ten­berg berichtet über poli­ti­sche Ent­schei­dungen aus dem Bezirks­par­la­ment Lin­den­thal mit Rele­vanz für unseren Dop­pel­stadt­teil.

Wei­ter­lesen »
Das Weißhaus-Schlösschen in Köln bei strahlendem Sonnenschein, im Vordergrund üppiges Grün, im Hintergrund das historische Gebäude mit klassizistischem Anbau und Kapelle.

Mythos Wei­ß­haus-Schlös­s­chen

Am 6. und 7. Sep­tember 2025 wollten Hun­derte das geheim­nis­volle Wei­ß­haus-Schlös­s­chen sehen. Die Schlange reichte bis zum Hil­­de­­gard-von-Bingen-Gym­na­­sium. Drinnen erwar­tete die Besucher*innen Kunst statt His­torie, ein paar wenige zugäng­liche Räume statt Kapelle und Park. Der lang gepflegte Mythos bekam Risse. Zugleich offen­barte sich neue Per­spek­tiven auf das Bau­werk. Was wir gesehen haben, warum der Zugang so schwierig war und welche Fragen zur Zukunft von Schloss und Park bleiben, ver­raten wir in unserem Bei­trag.

Wei­ter­lesen »
Ausstellung Monika Nonnenmacher

Nähe umarmt Abstand

Was bedeutet eigent­lich „sys­tem­re­le­vant“? Ein Wort, das in der Corona-Pan­­demie plötz­lich unser aller Leben prägte. Die Foto­grafin Monika Non­nen­ma­cher geht dieser Frage in ihrem ein­drucks­vollen Pro­jekt „Sys­tem­re­le­vant! Sys­tem­re­le­vant?“ nach – und lädt Besu­che­rinnen und Besu­cher ein, sich im Ehren­felder Ate­lier SAXA auf eine bewe­gende Spu­ren­suche zu begeben.

Wei­ter­lesen »
Veedelsspaziergang

LIFESTYLE

Im gesamten Stadt­ge­biet von Köln gibt es 5.608 Straßen. 123 davon befinden sich in Sülz und 38 in Klet­ten­berg. Auf einer Route quer durch beide Viertel hat INsülz die Bedeu­tung von einigen Stra­ßen­namen recher­chiert und so manche Beson­der­heit gefunden. Zum Bei­spiel, dass nur zwei Straßen bezie­hungs­weise Plätze in Sülz und Klet­ten­berg nach Frauen benannt …