Uniklinik Köln: Pflaster, Plüsch & Pulsfühlen

Ob gebrochener Teddybär-Arm oder verschluckte Büroklammer – beim Teddybär-Krankenhaus an der Uniklinik Köln wird kleinen Patient*innen wieder ganz groß geholfen.
Endlich wieder Abendmarkt auf dem Auerbachplatz

Der Frühling ist da, die Tage werden länger. Endlich kann man wieder mit den Nachbarinnen oder Freundinnen draußen sitzen, plaudern, Leckereien und feine Getränke (Wein, Bier, Aperol …) genießen.
Tempo 30 reicht nicht aus

In einem Informationsschreiben hat Dominik Kerl von der IG Lebenswerte Lux über den aktuellen Stand zur Geschwindigkeitsreduzierung auf der Bundesstraße 265 informiert. Demnach plant die Stadtverwaltung, kurzfristig eine Tempo-30-Zone auf dem Abschnitt zwischen Militärring und Barbarossaplatz einzuführen.
Politische Entscheidungen aus dem Bezirksparlament

Beschlossene Sache: INsülz & klettenberg berichtet über politische Entscheidungen aus dem Bezirksparlament Lindenthal mit Relevanz für unseren Doppelstadtteil.
Neue Markierungen für Fahrräder auf der Mommsenstraße

Zwischen Euskirchener Straße in Sülz und Dürener Straße in Lindenthal sind auf die Fahrbahn der Mommsenstraße ganz frisch Markierungen aufgemalt, die Radfahrende berechtigen, dort unterwegs zu sein.
Sülz feiert bunt und lebendig

Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich die Berrenrather Straße gestern in eine bunte Feiermeile. Im Rahmen des Kölner „Tag des Veedels“ lockte das Straßenfest „Bunt im Carrée“ zahlreiche Besucher*innen nach Sülz – und das Veedel zeigte sich von seiner besten Seite.
Bunt im Carrée: Sülz feiert wieder!

Am kommenden Wochenende wird die Berrenrather Straße zum Herzstück eines ganz besonderen Veedelsfestes: Bunt im Carrée ist zurück – und mit ihm ein Fest der Vielfalt, Kreativität und Lebensfreude mitten in Sülz.
Der TaxiBus 185 verbindet Sülz und Klettenberg

Neu entdeckt: Eine praktische Verbindung, die kaum jemand kennt. Der TaxiBus 185 fährt auf Abruf von der Sülzburgstraße bis zur Geisbergstraße – ideal für alle, die bequem und barrierearm in Klettenbergs Süden gelangen möchten. So funktioniert’s:
Mut zeigen, Kunst schaffen

In der aktuellen Ausstellung im Internationalen Caritas-Zentrum in Sülz zeigen Menschen mit Migrationsgeschichte noch bis zum Herbst, wie viel Kraft und Ausdruck in persönlichen Geschichten steckt. Ihre Werke sind bewegend, kreativ – und laden zum Nachdenken ein.
Mobiler Pumptrack im Beethovenpark

BMX, Skateboard oder Scooter – wer gerne auf Rollen unterwegs ist, hat im Beethovenpark ab sofort eine neue Anlaufstelle: Der mobile Pumptrack steht nun bis zum Sommer auf dem kleinen Parkplatz am Militärring – direkt neben der Brücke und dem geplanten Standort für eine feste Skateranlage.