Hofflohmärkte in Sülz und Klettenberg

Es ist wieder so weit: In den Straßen von Sülz und Klettenberg werden die Gärten und Hinterhöfe erneut zu Flohmärkten. Am 20. September von 10 bis 16 Uhr verkaufen die Hausbewohnerinnen alle möglichen Dinge an Interessierte aus der Nachbarschaft – und das ganze Viertel ist unterwegs.
Die Veedel zeigen Flagge gegen Rassismus

Vor der Kommunalwahl am 14. September ruft Klare Kante e.V. dazu auf, mit der Fahne „Kein Veedel für Rassismus“ Haltung zu zeigen. Die Aktion steht für Zusammenhalt und eine starke Demokratie – mitten in unseren Vierteln.
Tempo 30 auf der Luxemburger Straße

Ab sofort gilt auf der Luxemburger Straße zwischen Militärring und Barbarossaplatz Tempo 30. Nach langem Einsatz der IG Lebenswerte Lux und vieler Anwohnender ist damit ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit und weniger Lärm geschafft.
Gemeinsam für ein sauberes Veedel

Trotz Hochsommerhitze zeigte sich Sülz von seiner engagierten Seite: Rund 35 Nachbar*innen kamen gestern zur ersten Ausgabe von „Sülz putzt“ zusammen – und machten ihr Viertel sauberer, schöner und ein Stück lebenswerter.
Sülz putzt – alle machen mit!

Sülz bekommt einen frischen Glanz: Mit der neuen Initiative „Sülz putzt“ laden das Deli Sülz, die Interessengemeinschaft Sülz-Klettenberg CARRÉE e. V. und engagierte Anwohner*innen zu nachhaltigen und sozialen Aktionen ein. Los geht es am 13. August um 18 Uhr mit einer großen Kehr- und Sammelaktion. Treffpunkt ist das Deli Sülz.
Dem Schmutz den Garaus machen

Neulich sprach mich ein Sülzer an und schimpfte, wie schmutzig es bei uns im Viertel ist. Da haben wir uns Gedanken gemacht, was hier in unseren Vierteln besser laufen könnte und sind auf tolle Projekte getroffen.
Tolle Terrasse, schöner Blick ins Grüne

Jetzt, wo das Wetter endlich wieder sommerlicher wird, lohnt sich ein Besuch im neuen Restaurant im Geißbockheim. Ob nach einem erfrischenden Spaziergang unter den schattenspendenden Platanen am Decksteiner Weiher oder als Ziel eines kleinen Ausflugs.
Name für Maskottchen gesucht

Am 6. August feierte die Stadtteilbibliothek Sülz in der Wichterichstraße 1 ihre Wiedereröffnung mit einem Fest für Groß und Klein. Für das neue Maskottchen, ein Einhorn, das die Schauspielerin Britta Weyers nach ihrer musikalischen Lesung für Kinder enthüllte, sucht die Bibliothek noch einen Namen.
Stadtteilbibliothek Sülz eröffnet wieder

Noch vor drei Wochen hatten wir die geplante Wiedereröffnung der Stadtteilbibliothek in der Wichterichstraße in Sülz für nach den Sommerferien angekündigt – so stand es in der städtischen Information.
Musik am Kalscheurer Weiher

26. Juli 2025 – Musik und mehr am Kalscheurer Weiher: Sonntagnachmittag am Kalscheurer Weiher in Zollstock: ein Live-Gig mit groovenden Klassikern aus der Rock‑, Folk- und Pophistorie – stimmgewaltig und in frischem Gewand präsentiert.