
LEBEN
Wenn Christine Beuß mit ihrem voll beladenen Lastenfahrrad unterwegs ist, kommt sie nicht vom Einkauf für ihre Familie, meistens jedenfalls nicht. Natürlich kauft sie auch für ihre dreiköpfige Familie ein, aber mindestens zwei, manchmal drei oder vier Tage ist sie ehrenamtlich für Foodsharing unterwegs. Foodsharing heißt Essen teilen, doch vor …

LEBEN
4. Januar 2004
Seit 2015 gibt es hallo in sülz, die Willkommensinitiative für Menschen, die zu uns geflohen sind, in Sülz und Klettenberg. Neben den bisherigen Aktivitäten unterstützt hallo in sülz auch …

LEBEN ADVERTORIAL
4. Januar 2004
Für Irmgard Ahlbach, Mitarbeiter*in bei Deutsch Bestattungen in der Münstereifeler Straße, ist es seit vielen Jahren Alltag – für ihre Kund*innen nicht. Denn wenn Angehörige zu ihr …

4. Januar 2004
Der Mangel an Pflegekräften ist nichts Neues und auch am Evangelischen Klinikum Köln Weyertal (EVK) zu spüren: Ausgeschriebene Stellen bleiben häufig lange Zeit …

Circus Florida in Sülz!
Vom 27. Juni bis 6. Juli heißt es an der Berrenrather Straße, Ecke Militärring: Vorhang auf für den Circus Florida! Mit einem vielseitigen Programm aus internationaler Artistik, liebevoller Tierdressur und jeder Menge Spaß für Kinder und Erwachsene gastiert der Familienzirkus erstmals in Köln-Sülz.

Beschlossene Sache
INsülz & klettenberg lesen Sie hier über politische Entscheidungen aus dem Bezirksparlament Lindenthal mit Relevanz für unseren Doppelstadtteil.

Zum Schmunzeln ins Museum Raffael Becker
An der Decksteiner Mühle gibt es mit dem Museum Raffael Becker einen echten Geheimtipp zu entdecken: Auf drei Etagen findet man eine erstaunliche Sammlung an farbenfrohen Gemälden, die auf humorvolle Weise Mensch und Leben in Köln von der Nachkriegszeit bis nach der Jahrtausendwende zeigen.



LIFESTYLE
Im gesamten Stadtgebiet von Köln gibt es 5.608 Straßen. 123 davon befinden sich in Sülz und 38 in Klettenberg. Auf einer Route quer durch beide Viertel hat INsülz die Bedeutung von einigen Straßennamen recherchiert und so manche Besonderheit gefunden. Zum Beispiel, dass nur zwei Straßen beziehungsweise Plätze in Sülz und Klettenberg nach Frauen benannt …