Klinikum Weyertal

Geboren im Veedel — „Et Hätz schleiht em Veedel“

Das Ses­si­ons­motto von 2020, „Et Hätz schleiht em Veedel“, trägt im Evan­ge­li­schen Kli­nikum Köln Wey­ertal (EVK) eine ganz beson­dere Bedeu­tung, denn viele „Hätzen“ beginnen genau hier zu schlagen – und das nicht nur im über­tra­genen Sinne. Jähr­lich kommen etwa 1.300 Kinder im Evan­ge­li­schen Kli­nikum Köln Wey­ertal zur Welt. Es scheint, als hätte in Köln jeder jemanden im Umfeld, der hier seinen Nach­wuchs begrüßt hat.

Kreiß­saal-Prak­ti­kantin Paula Thielke, Heb­amme Anna Men­ge­ring, Lei­tende Ober­ärztin Dr. med. Birke Bauer und Lei­tende Heb­amme Heike Ahrens sorgen für einen guten Start ins Leben, v. l.

Seit dem 22. Oktober 1902 exis­tiert das Kran­ken­haus im Veedel, lie­be­voll auch als „das Wey­ertal“ bekannt. Prof. Dr. med. Thomas Römer leitet seit über 22 Jahren die Abtei­lung für Gynä­ko­logie und Geburts­hilfe. Mit mehr als 1.300 Geburten pro Jahr und ins­ge­samt über 22 Jahren Amts­zeit hat er zahl­reiche Babys in dieser Zeit betreut und das Licht der Welt erbli­cken sehen. Die Geburts­sta­tion ist für ihn eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit, auch wenn er nicht bei jeder Geburt per­sön­lich anwe­send sein kann.

Dr. med. Caro­line Kohl­mann-Münks teilt diese Ver­bun­den­heit, indem sie betont, dass alle ihre drei Kinder im Wey­ertal geboren wurden. Sie schätzt den aus­ge­zeich­neten Ruf des Hauses und die Kon­ti­nuität, die sich in meh­reren Gene­ra­tionen zeigt. Die güns­tige Lage mitten im Veedel ist für Schwan­gere beson­ders vor­teil­haft, da die kurzen Wege wichtig sind, wenn Babys über­ra­schend kommen.

Die Lei­terin der Heb­ammen im Kreiß­saal des EVK, Heike Ahrens, betont die Bedeu­tung jedes Geburts­mo­ments und das Ziel, nicht nur sichere, son­dern auch unter­stüt­zende Geburts­er­leb­nisse zu schaffen. 

EVK Weyertal

Die vier Kreiß­säle haben bereits unge­wöhn­liche Geburten erlebt, von der Ein­gangs­halle bis zum Aufzug. Heike Ahrens betont die Ein­zig­ar­tig­keit jeder Geburt und den Wunsch, junge Fami­lien best­mög­lich auf ihren neuen Lebens­ab­schnitt vor­zu­be­reiten.

Einige der rund 550 Mit­ar­beiter des Evan­ge­li­schen Kli­ni­kums Köln Wey­ertal wurden selbst hier geboren. Dr. med. Birke Bauer, seit 2021 Lei­tende Ober­ärztin, ist ein Bei­spiel dafür. Ihre posi­tive Erfah­rung wäh­rend ihrer Assis­tenz­arzt­zeit und die fami­liäre Atmo­sphäre im Haus haben sie nach­haltig beein­druckt. Die enge Zusam­men­ar­beit zwi­schen Heb­ammen und Ärzten schafft eine ver­trau­ens­volle und fami­liäre Atmo­sphäre im Kreiß­saal.

Tanja Mühleck, in der Abtei­lung für Innere Medizin tätig und vor kurzem mit 30 Jahren Dienst­ju­bi­läum, schätzt das mensch­liche Mit­ein­ander am Wey­ertal. Obwohl sie hier geboren wurde, beein­druckt sie nach wie vor die ange­nehme Atmo­sphäre und die Freude an der Zusam­men­ar­beit im Haus.

Die Men­schen am Wey­ertal mögen viel­fältig sein, aber eins ver­bindet sie alle: Ihr Herz schlägt im Veedel.

www.evk-koeln.de

06.2023 // von: Ralf Mar­tens, Fotos: Steffen Ger­hards

  • Sag ja! Unvergessliche Momente im BRÜNEO Event-Space, Brühl – Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage, Jubiläen, Taufen, Weihnachtsfeiern
  • Webinar – simplify your Business – Microsoft Teams – Einfach smart effizient nutzen. Lerne direkt von unseren Profis. Jetzt Webinare sichern!
  • Living Wohndesign by Terry Palmer – Designmöbel
  • REWE Richrath, Köln-Klettenberg
  • Anz WEB04 Laufmasche Anzeige 01-25 645x920px_RZ
Die alt­ein­ge­ses­sene Kla­ren­bach-Buch­hand­lung in Brauns­feld wird von Buch­händler Michael Ross über­nommen. Er betreibt auch den Buch­laden Bas­ker­ville am Her­mes­keiler Platz in Sülz. Die Inha­berin der Brauns­felder Buch­hand­lung, Susanne Weiß-Margis, gibt …
Zum Welt­was­sertag am 22. März haben die StEB neue Infor­ma­ti­ons­stelen an zwei beliebten Kölner Wei­hern auf­ge­stellt. Spaziergänger*innen können nun noch mehr über die Geschichte und Natur der grünen Oasen erfahren. …
Ein Tisch, in dessen Mitte ein hübsch arran­gierter Blu­men­strauß steht, bringt Freude ins Haus. Schade nur, dass die Blüten oft schon nach wenigen Tagen betrübt die Köpfe hängen lassen. Deko­ra­tive, …