Umwelt­schutz ein­fach gemacht

Elek­tro­schrott sam­meln, um die Umwelt zu schützen / Gewinner kommen aus der Zül­pi­cher Straße 

Unsere Kol­legin Wenke Atkins aus Bad Müns­ter­eifel brachte ein, dass Schüler*innen dort Elek­tro­schrott sam­meln und an einem soge­nannten E‑Waste-Race teil­nehmen. Da haben wir uns auch in unserem Viertel umge­sehen und sind tat­säch­lich auf die Gewinner des Wett­be­werbs gestoßen. 

„Was für eine Aktion! Mit deut­li­chem Abstand, ins­ge­samt 2.383 Teilen, haben wir das E‑Waste-Race in Köln gewonnen“, erzählte uns Eva San­chez, Leh­rerin der flei­ßigen Schüler*innen der För­der­schule für Emo­tio­nale und soziale Ent­wick­lung auf der Zül­pi­cher Straße. „Neben der sowieso schon sinn­vollen Sache haben unsere Schüler*innen ein unglaub­li­ches Enga­ge­ment, Geduld, Beharr­lich­keit und Zuver­läs­sig­keit gezeigt. Wir sind so stolz auf diese Truppe“, ergänzt sie. Der Preis für die Teil­neh­menden ist ein Schul­aus­flug zur Phä­no­menta in Lüden­scheid. Vor der Abfahrt konnten wir die Schüler*innen vor ihrer Schule treffen. 

Sowohl in Köln als auch in Bad Müns­ter­eifel wurden die Schulen durch die gemein­nüt­zige GmbH „Das macht Schule“ unter­stützt. Die Schüler*innen infor­mierten sich zuerst, was sie sam­meln könnten, und machten viel Wer­bung in Geschäften im Umfeld der Schulen sowie bei Freund*innen und Ver­wandten. Über soziale Medien haben sie Auf­rufe gestartet sowie Pla­kate und Flyer her­ge­stellt und auf­ge­hängt. Außerdem haben sie ihre Arbeit in anderen Klassen vor­ge­stellt. 

„Durch dieses Pro­jekt haben wir gelernt, dass nicht mehr funk­ti­ons­fä­hige Geräte recy­celt oder repa­riert werden können“, erzählten uns Elias Sil­l­anpäa und Ben Stanley aus der 7B des St. Michael-Gym­na­siums in Bad Müns­ter­eifel. „Elek­tri­sche Geräte, die noch funk­tio­nieren, können ver­schenkt werden. Nicht erlaubt ist jedoch das Wei­ter­geben von Bat­te­rien, Akkus sowie Elek­tro­schrott von Unter­nehmen und Geräten, die größer als 50 Zen­ti­meter sind.“ 

Schulen, die sich jetzt schon für das nächste E‑Waste-Race inter­es­sieren, können sich bereits online auf die War­te­liste setzen lassen. 

AZ_Standort_1350x920px_RZ_241114
Für nur 3 Euro gibt es Ses­si­onspin 2025 „Tünnes mit Trööt“. Her­ge­stellt im Auf­trag der IG Diens­tagszug unter­stützt er die Finan­zie­rung der Musik im Sülzer Veedelszug, der rein ehren­amt­lich orga­ni­siert …

Das INsülz-Team wünscht ein frohes neues Jahr 2025! Liebe Leser*innen, das neue Jahr ist da – und wir von Ihrem Stadt­teil­ma­gazin INsülz & klet­ten­berg hoffen, dass Sie die erste Woche …

Wenn die Weih­nachts­märkte geschlossen haben, bietet sich der Lin­den­thaler Win­ter­zauber an, um sich nach den Fei­er­tagen vom 26. bis 29.12.2024 noch einmal gesellig zu treffen. Auf der Ter­rasse des Leo­nardo …