Radio­logie am Ques­terhof: Fach­praxis über­zeugt durch Exper­tise und zeit­nahe Ter­mine

Wer kennt das Pro­blem nicht: Der Haus­arzt emp­fiehlt eine wei­ter­füh­rende bild­ge­bende Dia­gnostik, und die Jagd nach einem Termin beim Radio­logen beginnt. Häufig erhält man die Ant­wort, dass der nächste Termin erst in einigen Monaten frei sei. Auch Selbst­zah­lern und Pri­vat­pa­ti­enten ist diese Pro­ble­matik inzwi­schen nicht mehr fremd.

Die Inhaber der im Jahr 2016 gegrün­deten radio­lo­gi­schen Fach­praxis am Ques­terhof in der Ber­ren­ra­ther Straße 296 ver­folgen ein anderes – sehr per­sön­li­ches – Kon­zept.

„Wir ver­stehen, dass sich viele Pati­en­tinnen und Pati­enten einen schnellen Befund und eine per­sön­liche Ansprache in mensch­li­cher Atmo­sphäre wün­schen“, erklärt Dr. Verena Schauer, Mit­in­ha­berin der Radio­logie in Sülz. „Unser Anspruch ist es, nicht nur eine erst­klas­sige Dia­gnostik zu bieten, son­dern auch ein ver­trau­ens­volles Mit­ein­ander. Bei uns stehen die Pati­en­tinnen und Pati­enten von der Ter­min­ver­ein­ba­rung bis zur Befund­be­spre­chung im Mit­tel­punkt“, so Schauer weiter.

Das Leis­tungs­spek­trum der Praxis umfasst das gesamte Spek­trum der radio­lo­gi­schen Dia­gnostik, wie Com­pu­ter­to­mo­gra­phie (CT), ein­schließ­lich CT-gesteu­erter per­i­ra­di­ku­lärer Schmerz­the­rapie, Kern­spin­to­mo­gra­phie (MRT), inklu­sive Brust- und Pro­sta­ta­un­ter­su­chungen, und den gesamten Umfang der Mam­mo­gra­phie, ein­schließ­lich Tomo­syn­these, sowie Unter­su­chungen mit Kon­trast­mittel und Biop­sien. „Wir arbeiten aus­schließ­lich mit hoch­mo­dernen Geräten auf dem neu­esten Stand der Technik. Diese ermög­li­chen den Ärzten prä­zise Befunde und redu­zieren die Strah­len­be­las­tung auf ein Minimum“, erläu­tert Dr. Peter Pickel, Ehe­mann von Dr. Verena Schauer und seit Pra­xis­grün­dung Teil des Ärz­te­teams.

Das gesamte Fach­ärz­te­team besteht aus Dr. Verena Schauer, Dr. Peter Pickel, Dr. Fol­kert Becken und Dr. Human Kase­mian, alle­samt erfah­rene Radio­logen. Unter­stützt werden die Ärzte durch ein enga­giertes Pra­xis­team, das bereits seit Jahren in der glei­chen Kon­stel­la­tion zusam­men­ar­beitet. „Wir sind davon über­zeugt, dass sich ein gutes Arbeits­klima auf die herz­liche und empa­thi­sche Betreuung unserer Pati­en­tinnen und Pati­enten aus­wirkt“, unter­streicht Schauer.
Auch die Räum­lich­keiten an der Ber­ren­ra­ther Straße, die bar­rie­re­frei erreicht werden können, spre­chen für sich. Die Gestal­tung der Räume wurde durch das Archi­tek­tur­büro Wiho Hei­der­mann Archi­tekten geplant und zeigt, dass sich Funk­tio­na­lität und Behag­lich­keit auch in einer medi­zi­ni­schen Ein­rich­tung nicht aus­schließen müssen.

Die Vor­teile einer Privat- und Selbst­zah­ler­praxis in Köln-Sülz über­zeugen: kurze War­te­zeiten, modernste Technik, ein erfah­renes Team und eine per­sön­liche Betreuung, bei der man sich gut auf­ge­hoben fühlt.

www.radiologie-suelz.de

10.2024 // Redak­tion: Mark Thorn, Fotos: Mark Thorn (Presse Rhei­ni­sche Radio­logie)

  • Webinar – simplify your Business – Microsoft Teams – Einfach smart effizient nutzen. Lerne direkt von unseren Profis. Jetzt Webinare sichern!
  • Sag ja! Unvergessliche Momente im BRÜNEO Event-Space, Brühl – Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage, Jubiläen, Taufen, Weihnachtsfeiern
  • Living Wohndesign by Terry Palmer – Designmöbel
  • REWE Richrath, Köln-Klettenberg
  • Anz WEB04 Laufmasche Anzeige 01-25 645x920px_RZ
Neu ent­deckt: Eine prak­ti­sche Ver­bin­dung, die kaum jemand kennt. Der TaxiBus 185 fährt auf Abruf von der Sülz­burg­straße bis zur Geis­berg­straße – ideal für alle, die bequem und bar­rie­rearm in …
In der aktu­ellen Aus­stel­lung im Inter­na­tio­nalen Caritas-Zen­trum in Sülz zeigen Men­schen mit Migra­ti­ons­ge­schichte noch bis zum Herbst, wie viel Kraft und Aus­druck in per­sön­li­chen Geschichten steckt. Ihre Werke sind bewe­gend, …
BMX, Skate­board oder Scooter – wer gerne auf Rollen unter­wegs ist, hat im Beet­ho­ven­park ab sofort eine neue Anlauf­stelle: Der mobile Pump­track steht nun bis zum Sommer auf dem kleinen …