gesunde etagen bieten neuen Prä­ven­ti­ons­kurs an

Sie haben im letzten Jahr ein Kind bekommen und können sich nun auch wieder etwas um sich selbst küm­mern? Sie wollen wieder fitter werden und Ihren Körper wieder in Balance bringen?

Dann ist der neue Kurs bei gesunde etagen genau das Rich­tige für Sie: „Bodyfit nach der Schwan­ger­schaft“ ist für alle Frauen gedacht, die nach dem Rück­bil­dungs­kurs wieder sport­lich aktiv werden wollen. „Es geht darum, einen sanften Ein­stieg in kör­per­liche Akti­vi­täten zu finden. Ins­be­son­dere der Becken­boden und die Rumpf­mus­ku­latur rücken hierbei in den Mit­tel­punkt“, so Lara Schneider, Ernäh­rungs- und Sport­the­ra­peutin bei gesunde etagen. „Wenn einige Wochen nach der Geburt des Kindes wieder der Alltag ein­kehrt, führen oft ein­sei­tige Kör­per­hal­tungen und psy­chi­sche Anspan­nung zu Rücken- und Nacken­be­schwerden.“

Denn Schwan­ger­schaft und Geburt ebenso wie das Wochen­bett und die Zeit danach for­dern viel vom weib­li­chen Körper. Die Bauch- und Becken­bo­den­mus­ku­latur wird stark bean­sprucht. Zusätz­lich lockern sich durch hor­mo­nelle Ver­än­de­rungen Sehnen und Bänder. Der Fokus sollte nun auf Becken­bo­den­stär­kung, Rumpf- und Rücken­kräf­ti­gung sowie Mobi­li­sa­tion liegen. Durch regel­mä­ßiges Trai­ning können Sie unter anderem Rücken- und Nacken­be­schwerden, Ver­span­nungen, chro­ni­scher Müdig­keit und Becken­bo­den­schwäche ent­ge­gen­wirken. Post­na­tales Trai­ning hat viele spür­bare posi­tive Effekte: Sie unter­stützen Ihren Körper, wieder zu einer sta­bilen Mitte zu finden, fühlen sich fitter sowie wohler und können den neuen Alltag mit Baby gestärkt meis­tern.

Auch stil­lende Mütter können Sport treiben. Es geht darum, den Sport so aus­zu­üben, dass Sie sich wohl­fühlen und nicht über­an­strengen. Stillen for­dert Energie, und die Hor­mone sorgen für ein sehr lockeres Bin­de­ge­webe. Dadurch sind Mus­keln, Sehnen und Bänder weniger fest und stabil. Es ist des­halb beson­ders wichtig, das Trai­ning ent­spre­chend anzu­passen und geeig­nete Sport­arten aus­zu­wählen.

Des­halb gibt es in dem Kurs „Bodyfit nach der Schwan­ger­schaft“ viele Kräf­ti­gungs­übungen auf dem Rücken lie­gend, im Sitzen oder Stehen. Dazu kommen Stret­ching-Ein­heiten, Atem­übungen sowie Deh­nungs- und Mobi­li­sa­ti­ons­übungen, um die Wir­bel­säule beweg­lich zu halten und Fehl­hal­tungen, etwa durch das Tragen Ihres Kindes, ent­ge­gen­zu­wirken.

In diesem Prä­ven­ti­ons­kurs mit acht Ein­heiten à 60 Minuten werden auf sanfte Weise der Becken­boden sowie die gesamte Rumpf­mus­ku­latur trai­niert und all­tags­taug­lich gekräf­tigt. Ver­schie­dene Trai­nings­ge­räte kommen zum Ein­satz und gestalten das Trai­ning abwechs­lungs­reich. Erfah­rene Kurs­lei­te­rinnen achten bei gesunde etagen auf die rich­tige Belas­tungs­in­ten­sität bei den Übungen. Sie werden ange­leitet, sich weder zu unter- noch zu über­for­dern. Das ist ein ent­schei­dender Effekt für den Erfolg.

Eine Beson­der­heit zu diesem Prä­ven­ti­ons­kurs: Mit einem „Aktiv und Entspannt“-Gutschein für AOK-Ver­si­cherte werden die Kosten kom­plett über­nommen. Ver­si­cherte von anderen Kran­ken­kassen können natür­lich auch teil­nehmen und erhalten den von der jewei­ligen Kran­ken­kasse fest­ge­legten Satz für die Bezu­schus­sung von Prä­ven­ti­ons­kursen, min­des­tens 75 Euro.

www.gesundeetagen.de
03.2025 // Redak­tion: Doro­thee Men­ni­cken, Fotos: Monika Non­nen­ma­cher

  • Sag ja! Unvergessliche Momente im BRÜNEO Event-Space, Brühl – Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage, Jubiläen, Taufen, Weihnachtsfeiern
  • Webinar – simplify your Business – Microsoft Teams – Einfach smart effizient nutzen. Lerne direkt von unseren Profis. Jetzt Webinare sichern!
  • AZ_Standort_1350x920px_RZ_241114
INsülz & klettenberg Veranstaltungen und Termine

„Mit allen Sinnen“ – Clicks! auf der Inter­na­tio­nalen Pho­to­szene Köln 2025 Die Inter­na­tio­nale Pho­to­szene ist in 2025 wieder ein kul­tu­relles High­light der Stadt Köln. Vom 16. Mai bis 15. Juni …

Marie­chen liebt Musik. Schon im Kin­des­alter keimt in ihr der Wunsch, ein ganzes Orchester zu bewegen. Warum auch nicht? „Nur zu“, möchte man ihr mit auf den Weg geben. „Du …
„Nicht jedes Kind hat opti­male Start­be­din­gungen in seinem Leben. Doch was kann ich als Ein­zelner tun, damit dies anders wird? Den Kin­dern starke Partner zur Seite stellen, Partner, die sich …