Warme, weiche Wolken

Künst­lerin Maren März bietet aus ihrem Sülzer Ate­lier natu­r­in­spi­rierte Mal- und Zei­chen-Online­kurse für Anfänger*innen sowie Fort­ge­schrit­tene

Vom Ozean in die Flüsse, danach in Bäche, kleine Seen und von dort hori­zontal auf­stei­gend Rich­tung Äther: Die Motive von Malerin und Zeich­nerin Maren März ori­en­tieren sich an der Natur. Neben dem Wogen des Was­sers und den Him­mels­er­schei­nungen finden darin auch tie­ri­sche Geschöpfe ihren Platz. Die Ein­schrän­kungen wäh­rend der Corona-Pan­demie nutzte die Sülzer Künst­lerin für den Aufbau eines Online-Kurses, der schnell auf Nach­frage traf. Mit ihren Mal- und Zei­chen­kursen für Anfän­ge­rinnen und Anfänger sowie Fort­ge­schrit­tene erreicht März seit vier Jahren abseits der klas­si­schen Aus­stel­lungen eine gänz­lich neue Kli­entel. Aus ihrem Keller-Ate­lier sendet sie regel­mäßig Live-Semi­nare per Video-Schal­tung für maximal 15 Per­sonen. Hier werden im Vor­feld fest­ge­legte Themen auf dem Papier umge­setzt. In den Ver­an­stal­tungen sind indi­vi­du­elle Bespre­chungen der Arbeiten ver­an­kert. Im Zuge der Treffen infor­miert die Initia­torin zudem über den kunst­his­to­ri­schen Rahmen des Leit­themas. Lang­fris­tige Zugriffe auf Lern­vi­deos für die Teilnehmer*innen ergänzen die Offerte.

„Bei mir gab es nie einen Plan B zur Kunst. Ich wusste immer, das ich malen und zeichnen wollte, nichts sonst.“ (Maren März)

Für Unent­schlos­sene gewährt die Künst­lerin im Zuge der Kurse einen Gratis-Schnupper-Termin. Die Alters­schicht der Home-Sket­ching-Ein­heiten gereicht von 14-jäh­rigen Schüler*innen bis hin zu 80-jäh­rigen Rentner*innen aus ganz Deutsch­land. Das aktu­elle Thema „Himmel/Wolken“ greift dabei auf nie­der­schwel­lige Art nach den Sternen. „Jeder kann das. Vor­kennt­nisse sind nicht erfor­der­lich. Und bei der tech­ni­schen Ein­rich­tung für die Internet-Treffen helfe ich selbst­ver­ständ­lich“, ver­si­chert März. Ledig­lich Blei- und Bunt­stifte, Was­ser­farben, Pinsel und lose Blätter sind von den Teilnehmer*innen bereit­zu­halten. Dar­über hinaus lädt die Dozentin zu   Prä­senz­ver­an­stal­tungen in Kölner Museen oder auf dem Mela­ten­friedhof ein. „Bei mir gab es nie einen Plan B zur Kunst. Ich wusste immer, das ich malen und zeichnen wollte, nichts sonst“, erklärt die Absol­ventin der Braun­schweiger Hoch­schule für Bil­dende Künste und Meis­ter­schü­lerin bei  Hartmut Neu­mann und Frie­de­mann von Stock­hausen. Obgleich der Fokus momentan auf den Lehr-Tätig­keiten liegt, pro­du­ziert die mehr­fache Sti­pen­di­ats­trä­gerin wei­terhin ihre Werke in Öl‑, Acryl- und Aqua­rell­farben, Zei­chen­kohle, Gou­ache oder Pas­tell­kreide. „Meine künst­le­ri­sche Selbst­stän­dig­keit läuft – still und stetig – nebenher“, sagt Maren März im Ate­liers­ge­spräch mit vor­früh­lings­haftem Gar­ten­blick und Sicht auf warme, weiche Wolken.

ANSTEHENDE KURSE:
„Pas­tell­ma­lerei – Schritt für Schritt zum Bild“, 24.05. 11.00 bis 14.30 Uhr, Bür­ger­haus Stollwerck (Großer Ate­lier­raum im OG), Drei­kö­ni­genstr. 23, 50678 Köln, Teil­nah­me­ge­bühr inklu­sive Mate­rial: 100,00 Euro, Anmel­dungen bis 12.05. an mail@homesketching.de

www.marenmaerz.de 
www.homesketching.de
03.2025 // Redak­tion: Thomas Dahl, Fotos: Monika Non­nen­ma­cher

  • Sag ja! Unvergessliche Momente im BRÜNEO Event-Space, Brühl – Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage, Jubiläen, Taufen, Weihnachtsfeiern
  • Webinar – simplify your Business – Microsoft Teams – Einfach smart effizient nutzen. Lerne direkt von unseren Profis. Jetzt Webinare sichern!
  • Anz WEB04 Laufmasche Anzeige 01-25 645x920px_RZ
  • REWE Richrath, Köln-Klettenberg
Vom 27. Juni bis 6. Juli heißt es an der Ber­ren­ra­ther Straße, Ecke Mili­tär­ring: Vor­hang auf für den Circus Flo­rida! Mit einem viel­sei­tigen Pro­gramm aus inter­na­tio­naler Artistik, lie­be­voller Tier­dressur und …
INsülz & klet­ten­berg lesen Sie hier über poli­ti­sche Ent­schei­dungen aus dem Bezirks­par­la­ment Lin­den­thal mit Rele­vanz für unseren Dop­pel­stadt­teil. …
An der Deck­steiner Mühle gibt es mit dem Museum Raf­fael Becker einen echten Geheim­tipp zu ent­de­cken: Auf drei Etagen findet man eine erstaun­liche Samm­lung an far­ben­frohen Gemälden, die auf humor­volle …