Abschied aus Sülz: Ein Kapitel geht zu Ende

Nach über 35 Jahren prägt ein Name das Bild der Sülz­burg­straße: FOTO KUHWEIDE. Seit der Eröff­nung im April 1989 stand das Geschäft für hoch­wer­tige Foto­grafie, tech­ni­sche Exper­tise und einen per­sön­li­chen Ser­vice, den viele Sülzer*innen zu schätzen gelernt haben. Doch nun ist die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen.

„Die Ent­schei­dung, das Geschäft zu schließen, ist mir nicht leicht­ge­fallen“, erklärt Inhaber Gustav Kuh­weide, der sich immer als Teil des Veedels gesehen hat. Die stei­genden Miet­kosten und die ver­än­derten Markt­be­din­gungen haben ihn dazu bewogen, sich auf eine neue Etappe zu kon­zen­trieren. „Das Herz hängt natür­lich an Sülz, aber nach so vielen Jahren ist es Zeit für einen Neu­be­ginn.“

Ein Rück­blick voller Erin­ne­rungen
Von ana­logen Farb­fotos bis hin zu hoch­mo­dernem Digi­tal­druck hat FOTO KUHWEIDE stets den Puls der Zeit getroffen. Unzäh­lige Pass­bilder, Fami­li­en­por­träts und hoch­wer­tige Aus­drucke sind hier ent­standen. Dank des Pio­nier­geists und der ste­tigen Anpas­sung an neue Tech­no­lo­gien konnte das Geschäft auch in her­aus­for­dernden Zeiten bestehen.

Beson­ders prä­gend war die enge Ver­bin­dung zur Nach­bar­schaft. Viele Stammkund*innen haben das Foto­ge­schäft über Jahr­zehnte begleitet. „Es war immer schön zu sehen, wie viele Men­schen uns ihr Ver­trauen geschenkt haben – ob bei der Wahl einer neuen Kamera oder bei beson­deren Foto­auf­trägen.“

Ebenso dankbar ist Gustav Kuh­weide für die Unter­stüt­zung durch seine lang­jäh­rigen treuen Mitarbeiter*innen, die zum Teil über 25 Jahre an seiner Seite standen. Ohne ihr Enga­ge­ment und ihre Lei­den­schaft wäre es nicht mög­lich gewesen, FOTO KUHWEIDE so erfolg­reich zu führen. „Ich bin froh, dass ich dafür sorgen konnte, dass alle gut unter­ge­bracht sind und sich nach unserer Geschäfts­auf­gabe in Köln keine Sorgen um ihre beruf­liche Zukunft machen müssen.“

Ein Blick nach vorne: Will­kommen in der Eifel
Auch wenn der Miet­ver­trag in Sülz aus­läuft, bedeutet dies kei­nes­wegs das Ende von FOTO KUHWEIDE. Ganz im Gegen­teil: Ab Sommer 2025 ent­steht im beschau­li­chen Jün­ke­rath ein neues Kapitel. Geplant ist ein kleiner, aber feiner Treff­punkt für Fotografie-Liebhaber*innen. Dort wird es ein Foto­studio, ein Labor für hoch­wer­tige Drucke sowie Foto­kurse in kleinen Gruppen geben. Ein beson­deres High­light wird die Aus­stel­lung einer Samm­lung his­to­ri­scher Kameras sein, die in den letzten Jahren durch die groß­zü­gige Unter­stüt­zung der Kund*innen gewachsen ist.

Die Eifel, mit ihrer natür­li­chen Schön­heit und Ruhe, bietet den per­fekten Rahmen für dieses Vor­haben. Und die Ein­la­dung steht: „Ich würde mich sehr freuen, wenn mich die ein oder andere ver­traute Person in Jün­ke­rath besucht – sei es für ein pro­fes­sio­nelles Shoo­ting, eine Bera­tung oder ein­fach nur auf einen Kaffee.“

Danke und auf Wie­der­sehen
Mit einem wei­nenden und einem lachenden Auge ver­ab­schiedet sich FOTO KUHWEIDE aus Köln-Sülz. „Mein herz­li­cher Dank gilt allen Kund*innen, Freund*innen und Wegbegleiter*innen, die diesen Weg mit uns gegangen sind. Ihre Unter­stüt­zung hat FOTO KUHWEIDE zu dem gemacht, was es heute ist.“

Alle aktu­ellen Infor­ma­tionen zu den Plänen in Jün­ke­rath und den genauen Eröff­nungs­ter­minen gibt es bald auf der Web­site von FOTO KUHWEIDE.

Auf bald in der Eifel!

www.foto-kuhweide.de
03.2025 // Redak­tion: Ralf Mar­tens, Fotos: Foto Kuh­weide

  • Webinar – simplify your Business – Microsoft Teams – Einfach smart effizient nutzen. Lerne direkt von unseren Profis. Jetzt Webinare sichern!
  • Sag ja! Unvergessliche Momente im BRÜNEO Event-Space, Brühl – Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage, Jubiläen, Taufen, Weihnachtsfeiern
INsülz & klettenberg Veranstaltungen und Termine
Die alt­ein­ge­ses­sene Kla­ren­bach-Buch­hand­lung in Brauns­feld wird von Buch­händler Michael Ross über­nommen. Er betreibt auch den Buch­laden Bas­ker­ville am Her­mes­keiler Platz in Sülz. Die Inha­berin der Brauns­felder Buch­hand­lung, Susanne Weiß-Margis, gibt …
Zum Welt­was­sertag am 22. März haben die StEB neue Infor­ma­ti­ons­stelen an zwei beliebten Kölner Wei­hern auf­ge­stellt. Spaziergänger*innen können nun noch mehr über die Geschichte und Natur der grünen Oasen erfahren. …
Ein Tisch, in dessen Mitte ein hübsch arran­gierter Blu­men­strauß steht, bringt Freude ins Haus. Schade nur, dass die Blüten oft schon nach wenigen Tagen betrübt die Köpfe hängen lassen. Deko­ra­tive, …