30 Jahre Die Lauf­ma­sche – 
Ein Fami­li­en­un­ter­nehmen mit Herz und Tra­di­tion

Seit drei Jahr­zehnten ver­sorgt Die Lauf­ma­sche die Men­schen in Sülz und Klet­ten­berg mit hoch­wer­tiger Strumpf- und Wäsche­ware. Was als kleines Strumpf­ge­schäft begann, ist heute ein eta­bliertes Fach­ge­schäft mit einer treuen Kund­schaft, die längst über Gene­ra­tionen hinweg reicht. Geführt von Rose­marie Becker und ihren Töch­tern Meike und Hannah, ist das Unter­nehmen nicht nur gewachsen, son­dern hat sich auch stetig wei­ter­ent­wi­ckelt – immer mit viel Herz­blut, per­sön­li­cher Bera­tung und einem feinen Gespür für Qua­lität.

Vom kleinen Strumpf­laden zum modernen Fach­ge­schäft

1995 begann Rose­marie Becker als Aus­hilfe in der Lauf­ma­sche – damals noch in einem 20-Qua­drat­meter-Laden­lokal auf der Luxem­burger Straße. „Wir hatten ein älteres Publikum und eine halbe Wand nur mit Elbeo-Strümpfen bestückt“, erin­nert sich Rose­marie Becker schmun­zelnd. 2006 über­nahm sie den Laden, ver­grö­ßerte das Sor­ti­ment und passte es an die wan­delnden Bedürf­nisse der Kund­schaft an. Neben Strümpfen von Falke kamen Wäsche­marken wie Skiny und Calida hinzu. Mit dem Umzug 2019 in die geräu­mige Filiale auf der Luxem­burger Straße 277 wurde aus dem eins­tigen Strumpf­laden ein modernes Fach­ge­schäft mit einer fami­liären Atmo­sphäre.

Gene­ra­ti­ons­wechsel mit fri­schem Wind

Die größte Ver­än­de­rung erlebte Die Lauf­ma­sche mit dem Ein­stieg von Rose­ma­ries Töch­tern Meike und Hannah. Meike kam nach ihrem BWL-Stu­dium dazu, Hannah folgte 2020. „Mit den beiden kamen auch Social Media in die Lauf­ma­sche“, erzählt Rose­marie. Heute errei­chen sie über Insta­gram und Face­book Kund*innen weit über die Grenzen Kölns hinaus. „Wir haben mitt­ler­weile sogar Stamm­kun­dinnen aus anderen Teilen Deutsch­lands und eine treue Kundin aus Ita­lien“, berichtet Meike stolz.

Doch trotz moderner Wege bleibt das Herz­stück des Geschäfts die per­sön­liche Bera­tung. „Unsere Kund*innen legen Wert auf Qua­lität und Nach­hal­tig­keit“, sagt Hannah. „Wir nehmen uns Zeit, beraten indi­vi­duell und sorgen dafür, dass jede Kundin genau das findet, was wirk­lich passt.“

Eine Zukunft für kleine Fach­ge­schäfte

Der sta­tio­näre Ein­zel­handel steht immer wieder vor Her­aus­for­de­rungen, doch Rose­marie Becker ist sich sicher: „Gerade in Veedeln wie Sülz und Klet­ten­berg haben kleine, gut geführte Fach­ge­schäfte eine Zukunft.“ Die enge Ver­bun­den­heit mit den Kund*innen sei der Schlüssel zum Erfolg. „Viele sagen uns: ‚Ich könnte es online bestellen, aber ich möchte lieber bei Ihnen kaufen.‘ Diese Wert­schät­zung ist für uns das Schönste.“

30 Jahre Lauf­ma­sche – Feiern Sie mit!

Nach 30 Jahren bleibt sich Die Lauf­ma­sche ihrem Motto treu: per­sön­lich, kom­pe­tent und mit ganz viel Herz – für die Men­schen im Veedel und dar­über hinaus.

Die Lauf­ma­sche feiert 30 Jahre und lädt herz­lich ein! Freuen Sie sich auf eine beson­dere Über­ra­schung, kühle Getränke und ent­spanntes Shoppen in ange­nehmer Atmo­sphäre. Stoßen Sie mit den sym­pa­thi­schen Inha­be­rinnen an – sie freuen sich auf Ihren Besuch am 5. April 2025 zwi­schen 10 und 17 Uhr.

www.dielaufmasche.de
03.2025 // Redak­tion: Ralf Mar­tens, Foto: Die Lauf­ma­sche

Steht dir gut! Anzeige Tob Büromöbel
  • Kirion Parkett Bodenbeläge
  • Wie deine Website Umsatz bringt – SIMPLY Communicate
  • Anz_WEB07_ZAPRathke
  • Anz WEB07 Praxis3 645x320px
Neu ent­deckt: Eine prak­ti­sche Ver­bin­dung, die kaum jemand kennt. Der TaxiBus 185 fährt auf Abruf von der Sülz­burg­straße bis zur Geis­berg­straße – ideal für alle, die bequem und bar­rie­rearm in …
In der aktu­ellen Aus­stel­lung im Inter­na­tio­nalen Caritas-Zen­trum in Sülz zeigen Men­schen mit Migra­ti­ons­ge­schichte noch bis zum Herbst, wie viel Kraft und Aus­druck in per­sön­li­chen Geschichten steckt. Ihre Werke sind bewe­gend, …
BMX, Skate­board oder Scooter – wer gerne auf Rollen unter­wegs ist, hat im Beet­ho­ven­park ab sofort eine neue Anlauf­stelle: Der mobile Pump­track steht nun bis zum Sommer auf dem kleinen …