- LIFESTYLE ADVERTORIAL
30 Jahre Die Laufmasche – Ein Familienunternehmen mit Herz und Tradition
Seit drei Jahrzehnten versorgt Die Laufmasche die Menschen in Sülz und Klettenberg mit hochwertiger Strumpf- und Wäscheware. Was als kleines Strumpfgeschäft begann, ist heute ein etabliertes Fachgeschäft mit einer treuen Kundschaft, die längst über Generationen hinweg reicht. Geführt von Rosemarie Becker und ihren Töchtern Meike und Hannah, ist das Unternehmen nicht nur gewachsen, sondern hat sich auch stetig weiterentwickelt – immer mit viel Herzblut, persönlicher Beratung und einem feinen Gespür für Qualität.
Vom kleinen Strumpfladen zum modernen Fachgeschäft
1995 begann Rosemarie Becker als Aushilfe in der Laufmasche – damals noch in einem 20-Quadratmeter-Ladenlokal auf der Luxemburger Straße. „Wir hatten ein älteres Publikum und eine halbe Wand nur mit Elbeo-Strümpfen bestückt“, erinnert sich Rosemarie Becker schmunzelnd. 2006 übernahm sie den Laden, vergrößerte das Sortiment und passte es an die wandelnden Bedürfnisse der Kundschaft an. Neben Strümpfen von Falke kamen Wäschemarken wie Skiny und Calida hinzu. Mit dem Umzug 2019 in die geräumige Filiale auf der Luxemburger Straße 277 wurde aus dem einstigen Strumpfladen ein modernes Fachgeschäft mit einer familiären Atmosphäre.
Generationswechsel mit frischem Wind
Die größte Veränderung erlebte Die Laufmasche mit dem Einstieg von Rosemaries Töchtern Meike und Hannah. Meike kam nach ihrem BWL-Studium dazu, Hannah folgte 2020. „Mit den beiden kamen auch Social Media in die Laufmasche“, erzählt Rosemarie. Heute erreichen sie über Instagram und Facebook Kund*innen weit über die Grenzen Kölns hinaus. „Wir haben mittlerweile sogar Stammkundinnen aus anderen Teilen Deutschlands und eine treue Kundin aus Italien“, berichtet Meike stolz.
Doch trotz moderner Wege bleibt das Herzstück des Geschäfts die persönliche Beratung. „Unsere Kund*innen legen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit“, sagt Hannah. „Wir nehmen uns Zeit, beraten individuell und sorgen dafür, dass jede Kundin genau das findet, was wirklich passt.“
Eine Zukunft für kleine Fachgeschäfte
Der stationäre Einzelhandel steht immer wieder vor Herausforderungen, doch Rosemarie Becker ist sich sicher: „Gerade in Veedeln wie Sülz und Klettenberg haben kleine, gut geführte Fachgeschäfte eine Zukunft.“ Die enge Verbundenheit mit den Kund*innen sei der Schlüssel zum Erfolg. „Viele sagen uns: ‚Ich könnte es online bestellen, aber ich möchte lieber bei Ihnen kaufen.‘ Diese Wertschätzung ist für uns das Schönste.“
30 Jahre Laufmasche – Feiern Sie mit!
Nach 30 Jahren bleibt sich Die Laufmasche ihrem Motto treu: persönlich, kompetent und mit ganz viel Herz – für die Menschen im Veedel und darüber hinaus.
Die Laufmasche feiert 30 Jahre und lädt herzlich ein! Freuen Sie sich auf eine besondere Überraschung, kühle Getränke und entspanntes Shoppen in angenehmer Atmosphäre. Stoßen Sie mit den sympathischen Inhaberinnen an – sie freuen sich auf Ihren Besuch am 5. April 2025 zwischen 10 und 17 Uhr.
www.dielaufmasche.de
03.2025 // Redaktion: Ralf Martens, Foto: Die Laufmasche