Beschlos­sene Sache

INsülz & klet­ten­berg berichtet über poli­ti­sche Ent­schei­dungen aus dem Bezirks­par­la­ment Lin­den­thal mit Rele­vanz für unseren Dop­pel­stadt­teil

Maß­nah­men­plan für Luxem­burger Straße
Die Bezirksvertreter*innen votierten für einen Gemein­schafts­an­trag von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Linke, der einen 5‑Punkte-Plan für die Luxem­burger Straße vor­sieht. Das Papier ori­en­tiert sich an den Aus­ar­bei­tungen der Inter­es­sen­ge­mein­schaft „Lebens­werte Lux“ und for­dert die Ein­rich­tung kon­flikt­freier Ampel­schal­tungen (ein gleich­zei­tiges Abbiegen des moto­ri­sierten Ver­kehrs mit que­renden Fußgänger*innen wird aus­ge­schlossen, Anm. d. Verf.), die Ein­füh­rung von Tempo 30, die Anle­gung von stan­dar­di­sierten Fahr­rad­streifen, den Rückbau frei­lau­fender Rechts­ab­bieger sowie eine stär­kere Kon­trolle von erhöhten Abbie­ge­ge­schwin­dig­keiten, Rot­licht­ver­stößen und gefähr­li­chen Über­hol­vor­gängen. Eine dem­entspre­chende Beschluss­vor­lage erging an den Ver­kehrs­aus­schuss der Stadt Köln.

Erwei­te­rung der Außen­gas­tro­nomie
Die Mit­glieder der Bezirks­ver­tre­tung Lin­den­thal spra­chen sich mehr­heit­lich für eine Beschluss­vor­lage des Ver­kehrs­aus­schusses aus, die Kri­te­rien zur Ein­rich­tung von Außen­gas­tro­no­mien auf Pkw-Stell­flä­chen fest­legt. Dem­nach ent­scheiden die jewei­ligen Bezirks­par­la­mente in eigener Zustän­dig­keit über das Sujet. So kam es in den Par­la­menten der Innen­stadt, von Ehren­feld, Nippes und Kalk bereits zu ent­spre­chenden Ent­schei­dungen, die Park­plätze vor einem Gas­tro­no­mie­be­trieb im Zeit­raum März bis Oktober in Sitz­ge­le­gen­heiten umzu­wan­deln, falls keine Auf­ent­halts- und Bedie­nungs­mög­lich­keit auf dem Gehweg besteht. Eine aktu­elle Son­der­re­ge­lung ver­fügt die ganz­jäh­rige Umwand­lung von Park­flä­chen, die sich unmit­telbar vor einer Gas­tro­nomie befinden, sowie von bis zu zwei Park­plätzen neben der Stätte in gas­tro­no­mi­sche Nut­zungs­flä­chen.

Termin: Die nächste Sit­zung der Bezirks­ver­tre­tung findet am 24. März 2025 um 16 Uhr im großen Sit­zungs­saal des Bezirks­rat­hauses (7. Stock), Aachener Straße 220, 50931 Köln statt. Für die Teil­nahme ist eine vor­he­rige Anmel­dung an fol­gende E‑Mail-Adresse erfor­der­lich: steffen.wagener1@stadt-koeln.de

Quelle: ratsinformation.stadt-koeln.de
03.2025 // Redak­tion: Thomas Dahl, Foto: Monika Non­nen­ma­cher

  • Sag ja! Unvergessliche Momente im BRÜNEO Event-Space, Brühl – Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage, Jubiläen, Taufen, Weihnachtsfeiern
  • Webinar – simplify your Business – Microsoft Teams – Einfach smart effizient nutzen. Lerne direkt von unseren Profis. Jetzt Webinare sichern!
INsülz & klettenberg Veranstaltungen und Termine
Die alt­ein­ge­ses­sene Kla­ren­bach-Buch­hand­lung in Brauns­feld wird von Buch­händler Michael Ross über­nommen. Er betreibt auch den Buch­laden Bas­ker­ville am Her­mes­keiler Platz in Sülz. Die Inha­berin der Brauns­felder Buch­hand­lung, Susanne Weiß-Margis, gibt …
Zum Welt­was­sertag am 22. März haben die StEB neue Infor­ma­ti­ons­stelen an zwei beliebten Kölner Wei­hern auf­ge­stellt. Spaziergänger*innen können nun noch mehr über die Geschichte und Natur der grünen Oasen erfahren. …
Ein Tisch, in dessen Mitte ein hübsch arran­gierter Blu­men­strauß steht, bringt Freude ins Haus. Schade nur, dass die Blüten oft schon nach wenigen Tagen betrübt die Köpfe hängen lassen. Deko­ra­tive, …