Wir für Pänz

„Nicht jedes Kind hat opti­male Start­be­din­gungen in seinem Leben. Doch was kann ich als Ein­zelner tun, damit dies anders wird? Den Kin­dern starke Partner zur Seite stellen, Partner, die sich für die Kinder ein­setzen … Und genau das hat sich der Kölner Verein wir für pänz e.V. auf die Fahnen geschrieben. Ich unter­stütze wir für pänz e.V., weil der Verein dort hilft, wo Hilfe gebraucht wird. Keine Hilfs­an­ge­bote von der Stange, son­dern maß­ge­schnei­dert zusam­men­ge­stellt.“ — Ralph Cas­pers, Fern­seh­mo­de­rator aus Köln-Sülz

Wenn das eigene Kind krank ist oder eine Behin­de­rung hat, ist es schwer, Familie und Beruf unter den Hut zu bringen, für den Unter­halt und die Woh­nung zu sorgen und für die Geschwister da zu sein. Manche Kinder sind schwer krank und/oder lebens­ver­kür­zend erkrankt. Diese Fami­lien brau­chen Unter­stüt­zung, diese Eltern auch einmal Zeit für sich selbst.

Verein, der Fami­lien unter­stützt
wir für pänz e.V. ist ein Kölner Verein, der sich seit 36 Jahren um Fami­lien, die Kinder mit Krank­heit oder Behin­de­rung haben, küm­mert. Er bietet ihnen pro­fes­sio­nelle Pflege und sozi­al­recht­liche Unter­stüt­zung, einen Treff­punkt, Bera­tung und hat sogar eine eigene inklu­sive Kin­der­ta­ges­stätte gegründet, in der das Motto von wir für pänz e.V. gelebt wird: Kölner Kinder brau­chen Ver­bün­dete, und zwar alle Kinder. „Uns ist es beson­ders wichtig, dass Kinder nicht unnötig lange im Kran­ken­haus bleiben müssen, son­dern dass die Fami­lien zu Hause Unter­stüt­zung bekommen“, erläu­tert die Geschäfts­füh­rerin des gemein­nüt­zigen Ver­eins, Petra Gast. „Wir beschäf­tigen Fach­kräfte, denn Fami­lien, in denen ein Kind beatmet werden muss oder eine schwere Krebs­er­kran­kung hat, brau­chen genau diese fach­liche Unter­stüt­zung“, ergänzt sie. „Dabei leiten unsere exami­nierten Pfleger*innen die Eltern an, mög­lichst viel selbst zu über­nehmen, damit die Familie in ihrer Ein­heit gestärkt wird und mög­lichst selbst­ständig leben kann.“

Das A bis Z von wir für pänz e.V.
Obgleich die eigent­li­chen Leis­tungen in der Kin­der­in­ten­siv­pflege von den Kran­ken­kassen über­nommen werden, sind nicht alle Leis­tungen, die wir für pänz den Fami­lien anbietet, Kran­ken­kassen- oder Jugend­hil­fe­leis­tungen. Aus diesem Grund hat der Verein „ster­nenpänz“ gegründet. Das Pro­jekt unter­stützt lebens­be­droh­lich oder lebens­li­mi­tie­rend erkrankte Kinder und deren Fami­lien. So können zum Bei­spiel die Pfle­ge­kräfte die Eltern und Kinder zu einem Arzt­termin begleiten. Im ver­gan­genen Jahr war es beson­ders bewe­gend, dass ein Mäd­chen mit Beatmungs­gerät durch „ster­nenpänz“ mit einem spe­zi­ellen Kran­ken­wagen zum Som­mer­fest von wir für pänz e.V. gefahren werden konnte.

Neben der häus­li­chen Kin­der­kran­ken­pflege bietet der Verein Bera­tung und Prä­ven­tion für Kinder und Fami­lien an. Zum A bis Z von wir für pänz e.V. gehören unter anderem die Ambu­lante Kinder- und Jugend­hilfe, das Ambu­lant Betreute Wohnen, die Ein­glie­de­rungs­hilfe, das heißt die päd­ago­gi­sche Schul- und Kin­der­ta­ges­stätten-Beglei­tung, die medi­zi­ni­sche Schul- und Kin­der­ta­ges­stätten-Beglei­tung, fami­li­en­un­ter­stüt­zende oder ‑ent­las­tende Hilfen sowie das F.i.Z., das Fami­li­en­haus in Bock­le­münd, Men­ge­nich. Neben dem Leis­tungs­spek­trum bietet der Verein Frei­zeit­pro­jekte für Kinder mit Krank­heit und/oder Behin­de­rung und Eltern-Kind-Gruppen an.

Fach­kräfte will­kommen
„Natür­lich sind für uns Spenden wichtig“, betont Petra Gast, „doch vor allem suchen wir Fach­kräfte, damit wir mehr Fami­lien unter­stützen können als bisher. Und Sie können mir glauben, dass unsere Arbeit nicht nur für uns im Büro, son­dern auch im ambu­lanten Bereich ins­ge­samt sehr sinn­stif­tend und erfül­lend ist.“

Spen­den­konto:

Spar­kasse Köln/ Bonn
Kon­to­nummer: 1900 411 149
BLZ: 370 50 198
IBAN: DE58370501981900411149
BIC: COLSDE33XXX

 

www.wir-fuer-paenz.de
03.2025 //  Redak­tion: Hanka Meves-Fricke, Fotos: Sonja Hoff­mann

  • Webinar – simplify your Business – Microsoft Teams – Einfach smart effizient nutzen. Lerne direkt von unseren Profis. Jetzt Webinare sichern!
  • Sag ja! Unvergessliche Momente im BRÜNEO Event-Space, Brühl – Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage, Jubiläen, Taufen, Weihnachtsfeiern
  • Living Wohndesign by Terry Palmer – Designmöbel
  • REWE Richrath, Köln-Klettenberg
  • Anz WEB04 Laufmasche Anzeige 01-25 645x920px_RZ
Neu ent­deckt: Eine prak­ti­sche Ver­bin­dung, die kaum jemand kennt. Der TaxiBus 185 fährt auf Abruf von der Sülz­burg­straße bis zur Geis­berg­straße – ideal für alle, die bequem und bar­rie­rearm in …
In der aktu­ellen Aus­stel­lung im Inter­na­tio­nalen Caritas-Zen­trum in Sülz zeigen Men­schen mit Migra­ti­ons­ge­schichte noch bis zum Herbst, wie viel Kraft und Aus­druck in per­sön­li­chen Geschichten steckt. Ihre Werke sind bewe­gend, …
BMX, Skate­board oder Scooter – wer gerne auf Rollen unter­wegs ist, hat im Beet­ho­ven­park ab sofort eine neue Anlauf­stelle: Der mobile Pump­track steht nun bis zum Sommer auf dem kleinen …