In Musik ver­eint: Das Ensemble „Coexist“ spielt am 20.7.2025 in St. Karl

Israelis, Paläs­ti­nenser und Men­schen ver­schie­dener Reli­gionen musi­zieren gemeinsam – ein starkes Zei­chen für Frieden in krie­ge­ri­schen Zeiten.

Am 20. Juli 2025 von 17 bis 19 Uhr geben die Musiker*innen des Ensem­bles Coexist aus Dresden ein Kon­zert in St. Karl. Das Reper­toire der pro­fes­sio­nellen Ensem­ble­mit­glieder reicht von klas­si­schen Klängen bis hin zu modernen Melo­dien, von jüdi­schem Klezmer bis zu ara­bi­scher Folk­lore. Die Per­for­mances sind ein leben­diges Bei­spiel dafür, wie Unter­schiede eine Quelle der Stärke und Schön­heit sein können.

Die Mit­glieder ver­eint nicht nur die Liebe zur Musik – sie glauben auch fest daran, dass Musik Brü­cken bauen kann, über reli­giöse und kul­tu­relle Grenzen hinweg. „In Musik ver­eint“ ist für sie nicht nur ein Slogan, son­dern Aus­druck ihrer Mis­sion: Mit viel­fäl­tiger und har­mo­ni­scher Musik eine kraft­volle Bot­schaft von Ein­heit, Hoff­nung und Liebe in die Welt zu tragen.

Im Anschluss an das Kon­zert gibt es die Mög­lich­keit, mit den Künstler*innen ins Gespräch zu kommen.

Der Ein­tritt ist frei!
Termin: Sonntag, 20. Juli 2025, 17 bis 19 Uhr
Ort: Kirche St. Karl, Zül­pi­cher Straße 275, 50937 Köln-Sülz

07.2025 // Redak­tion: Doro­thee Men­ni­cken, Foto: Coexist

  • Sag ja! Unvergessliche Momente im BRÜNEO Event-Space, Brühl – Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage, Jubiläen, Taufen, Weihnachtsfeiern
  • Webinar – simplify your Business – Microsoft Teams – Einfach smart effizient nutzen. Lerne direkt von unseren Profis. Jetzt Webinare sichern!
  • Anz WEB04 Laufmasche Anzeige 01-25 645x920px_RZ
  • REWE Richrath, Köln-Klettenberg
Es ist wieder so weit: In den Straßen von Sülz und Klet­ten­berg werden die Gärten und Hin­ter­höfe erneut zu Floh­märkten. Am 20. Sep­tember von 10 bis 16 Uhr ver­kaufen die …
Vor der Kom­mu­nal­wahl am 14. Sep­tember ruft Klare Kante e.V. dazu auf, mit der Fahne „Kein Veedel für Ras­sismus“ Hal­tung zu zeigen. Die Aktion steht für Zusam­men­halt und eine starke …
Ab sofort gilt auf der Luxem­burger Straße zwi­schen Mili­tär­ring und Bar­ba­ros­sa­platz Tempo 30. Nach langem Ein­satz der IG Lebens­werte Lux und vieler Anwoh­nender ist damit ein wich­tiger Schritt für mehr …