- LEBEN
Eine lange Freundschaft, von der nicht nur erzählt wird
Am 2. April 2025 kamen der Bestsellerautor Rafik Schami und seine Frau, die Schriftstellerin und Illustratorin Root Leeb, nach Köln-Sülz in das Teerstegenhaus, um noch einmal das Wunder des Erzählens mit dem Publikum zu genießen. Vor 250 Zuhörer*innen stellten sie die Geschichtensammlung „Auf die Freundschaft“ vor. Es ist ein sehr passendes Buch. All die vielen Lesungen, die Root Leeb und Rafik Schami in unserem Viertel gegeben hatten und für die Nora und Manfred Ruland, Buchhandlung Olitzky, die Werbetrommel gerührt haben, zeugen von einer besonderen Freundschaft zwischen den beiden Buchhändler*innen und den beiden Schriftsteller*innen Root Leeb und Rafik Schami.
Root Leeb studierte Germanistik und Philosophie, anschließend Sozialpädagogik. Dann arbeitete sie unter anderm sechs Jahre als Straßenbahnfahrerin in München. Seit 1991 ist sie freischaffende Schriftstellerin, Malerin und Zeichnerin.
Rafik Schami kam 1971 aus Damaskus nach Deutschland, studierte Chemie, promovierte und gründete mit Root Leeb seine Familie. Hier in Deutschland setzte er seine schriftstellerische Arbeit aber nun auf Deutsch fort, seine Kunst des freien Erzählens hatte er bereits in seiner Heimat gelernt. Sein Werk wurde in 35 Sprachen übersetzt und ist weltweit bekannt. Kein Wunder also, dass die Besucher*innen der Veranstaltung wieder einmal begeistert waren.
Obwohl Rafik Schamis Stimme sich jung anhört – davon kann man sich im Podcast der Hanser Literaturverlage überzeugen –, wird er im nächsten Jahr 80 Jahre alt werden. Und obwohl Nora und Manfred Ruland jeden Tag voller Elan ihre Kund*innen ansprechen, werden sie im Sommer ihre Buchhandlung aufgeben.
„Sie sind nicht nur ein hervorragendes Buchhändlerpaar“, schreibt Rafik Schami, „und außerordentlich belesen, sondern auch großartige Gastgeber. Ich bin gerne und dies seit über dreißig Jahren mit Lesungen bei ihnen, und später haben sie auch Lesungen und eine wunderbare Ausstellung mit Root veranstaltet. Wir sind beiden sehr, sehr dankbar und bedauern sehr, dass sie vor uns in Rente gehen. Wenn sie aufhören, wird eine große Lücke in der Kölner Literatur- und Leselandschaft klaffen. Wir wünschen ihnen eine spannende und interessante Zeit voller geistiger Abenteuer, und uns wünschen wir, dass wir uns nie aus den Augen verlieren.“
www.root-leeb.de
www.hanser-literaturverlage.de
08.2025 // Redaktion: Hanka Meves-Fricke, Foto: Monika Nonnenmacher