- LIFESTYLE
Luftige Vintage-Deko für drinnen und draußen
Dieser DIY-Tipp ist für alle, die bei der Planung eines kleinen oder großen Sommerevents Wert auf eine besondere Atmosphäre legen. Egal, ob bei einer Party im Garten, im Park, auf dem Balkon und bei Schmuddelwetter im Haus. Eine Sommergirlande im Vintage-Style ist in jedem Fall ein schöner Hingucker. Wir zeigen, wie es geht!
Material:
- leere Konservendosen
- Metallfeile
- Decoupage-Papier
- Schere
- flacher, breiter Pinsel
- Decoupage-Kleber
- Ahle
- dicke und dünne Jutekordel
- Nadel zum Auffädeln der Perlen
- verschiedene Perlen
- kleine Häkeluntersetzer
- Knöpfe
Die Menge der Perlen, Knöpfen und Dosen richtet sich nach der gewünschten Girlandenlänge. Unsere Girlande hat eine Gesamtlänge von 1,50 Meter.
So geht’s:
1. Damit wir uns beim Bekleben der Konservendose nicht verletzen, entgraten wir die Kanten mit einer Metallfeile.
2. Bevor die Dose mit Decoupage-Papier beklebt werden kann, schneiden wir das Papier zurecht. Es sollte so groß sein, dass es am Ende den Dosenboden komplett abdeckt (3,5 cm Überstand), in der Rundung ein wenig überlappt und nach Innen um 1 cm umgeklappt werden kann.
3. Mit dem Pinsel bestreichen wir als Erstes die Außenseiten samt Boden mit Decoupage-Kleber.
4. Dann wird das Papier so angelegt, dass zu Beginn nur der Rand die Dosenrundung berührt. Außerdem ist es wichtig, das Papier so zu platzieren, dass es zur geöffneten Dosenseite 1 cm und zur Bodenseite 3,5 cm übersteht.
5. Ganz langsam und behutsam streichen wir nun das Papier mit Pinsel und Kleber zunächst komplett um die Dosenaußenseite, dann über den Dosenboden und zuletzt über die Innenkante. Nach dem Trocknen bohren wir vorsichtig mit der Ahle ein Loch in die Mitte des Bodens.
6. Nun schneiden wir unterschiedlich lange Stücke der dünnen Jutekordel ab und fädeln mithilfe einer Nadel Perlen, Häkeluntersetzer, Knöpfe und Dosen auf – in unterschiedlichen Abständen. Damit alles an Ort und Stelle bleibt, verknoten wir die Kordel vor dem Auffädeln der einzelnen Elemente an dem gewünschten Abschnitt. Die Häkeluntersetzer können wir mit einem Heftstich, der durch die Mitte verläuft, befestigen.
7. Als Letztes werden die einzelnen Schnüre an eine dicke Jutekordel geknotet, und fertig ist die Sommergirlande!
07.2025 // Redaktion & Foto: Anika Pöhner