Vor der Kom­mu­nal­wahl Flagge zeigen: „Kein Veedel für Ras­sismus“

Am 14. Sep­tember 2025 werden in Köln eine neue Oberbürgermeister*in, ein neuer Rat und neue Bezirks­ver­tre­tungen gewählt. Aus diesem Anlass ruft Klare Kante e. V. dazu auf, in den Wochen vor der Wahl mit der Fahne „Kein Veedel für Ras­sismus“ ein deut­li­ches Zei­chen gegen Ras­sismus und Aus­gren­zung zu setzen.

Wenn viele mit­ma­chen, zeigt die sym­bo­li­sche Aktion: Hass und Hetze haben keinen Platz in Köln. Statt­dessen müssen Zusam­men­halt und Demo­kratie gestärkt werden. Je mehr Fahnen an Fens­ter­bänken oder Bal­konen hängen, desto klarer ist die Bot­schaft. Die Fahnen werden in Deutsch­land unter fairen Arbeits­be­din­gungen pro­du­ziert.

Holt euch die Fahne!
Sie kostet 10 Euro und ist hier im Veedel erhält­lich:

SÜLZ
Buch­laden Sülz­burg­straße, Sülz­burg­straße 27, 50937 Köln
Montag bis Freitag: 9.30 bis 18.30 Uhr und Samstag: 9.30 bis 14.00 Uhr

ZOLLSTOCK
Buch­hand­lung Weyer, Höninger Weg 181, 50969 Köln
Montag bis Freitag 10.00 bis 18.30 Uhr und Samstag: 10.00 bis 14.00 Uhr

Zeigt Flagge, hängt sie raus, nehmt sie mit – und macht klar: Köln steht auf der rich­tigen Seite!

www.klarekante.koeln
08.2025 // Redak­tion: Doro­thee Men­ni­cken, Fotos: Klare Kante e.V.

  • Sag ja! Unvergessliche Momente im BRÜNEO Event-Space, Brühl – Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage, Jubiläen, Taufen, Weihnachtsfeiern
  • Webinar – simplify your Business – Microsoft Teams – Einfach smart effizient nutzen. Lerne direkt von unseren Profis. Jetzt Webinare sichern!
  • Anz WEB04 Laufmasche Anzeige 01-25 645x920px_RZ
  • REWE Richrath, Köln-Klettenberg
Ab sofort gilt auf der Luxem­burger Straße zwi­schen Mili­tär­ring und Bar­ba­ros­sa­platz Tempo 30. Nach langem Ein­satz der IG Lebens­werte Lux und vieler Anwoh­nender ist damit ein wich­tiger Schritt für mehr …
Dieser DIY-Tipp ist für alle, die bei der Pla­nung eines kleinen oder großen Som­me­re­vents Wert auf eine beson­dere Atmo­sphäre legen. Egal, ob bei einer Party im Garten, im Park, auf …
Trotz Hoch­som­mer­hitze zeigte sich Sülz von seiner enga­gierten Seite: Rund 35 Nachbar*innen kamen ges­tern zur ersten Aus­gabe von „Sülz putzt“ zusammen – und machten ihr Viertel sau­berer, schöner und ein …