Beschlos­sene Sache

INsülz & klet­ten­berg berichtet über poli­ti­sche Ent­schei­dungen aus dem Bezirks­par­la­ment Lin­den­thal mit Rele­vanz für unseren Dop­pel­stadt­teil.

Geh­weg­parken

Nach einer Bür­ger­ein­gabe votierten die Bezirks­ver­tre­te­rinnen mehr­heit­lich für ein Verbot des Geh­weg­par­kens auf Höhe der Zül­pi­cher Straße 273. Neben regel­mä­ßigen Kon­trollen for­dern die Par­la­men­ta­rie­rinnen eine Siche­rung der Bar­rie­re­frei­heit auf dem dor­tigen Gehweg. Dafür sollen Poller am Fahr­bahn­rand instal­liert werden.

Nach­pflan­zung von Bäumen

Ein gemein­samer Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, Die Linke und FDP sieht für den Leiblplatz eine Nach­pflan­zung von Bäumen vor, die im Zuge einer Bom­ben­ent­schär­fung ent­fernt werden mussten. Der Beschluss erfolgte ein­stimmig.

Bezirks­ori­en­tierte Mittel

Die Parlamentarier*innen ver­gaben 130.200 Euro an 62 gemein­nüt­zige Ein­rich­tungen, dar­unter auch fol­gende Insti­tu­tionen aus Sülz und Klet­ten­berg:
• För­der­verein För­der­schule Red­witz­straße: Tram­polin für Psy­cho­mo­to­rik­raum (2.000 Euro)
• För­der­verein GGS Man­der­scheider Platz: „Lausch­ex­pe­di­tion im 4. Schul­jahr“ (4.000 Euro)
• Frei­raum e.V.: Lesungen, Kon­zerte, Erhalt des Bür­ger­raums (3.000 Euro)
• Große Sülz-Klet­ten­berger Kar­ne­vals­ge­sell­schaft von 1928 e.V.: Carree-Stra­ßen­fest in Sülz (3.500 Euro)
• Inter­es­sen­ge­mein­schaft Sülz-Klet­ten­berg CARREE e.V. (ISK): Kunst im Carree 2025 (6.500 Euro)
• JUZI e.V. Jugend- und Kul­tur­zen­trum: Bus­transfer für Feri­en­fahrten (2.900 Euro)
• Kunst­verein 68elf e.V. Köln: Jah­res­pro­gramm 68elf Studio (3.500 Euro)
• Casamax Theater: Pro­duk­ti­ons­mittel für „Mein Freund der Baum“ und „Heu­reka“ (3.300 Euro)
• Nach­bar­schafts­in­itia­tive Klet­ten­plätz­chen: Fest „1000 Stühle # 1000 Bäume“ (2.000 Euro)
• Senioren­Netz­werk Evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­meinde Klet­ten­berg e.V.: Abschluss­kon­zert zum 20-jäh­rigen Jubi­läum (2.000 Euro)
• Senioren­Netz­werk Sülz-Klet­ten­berg – ASB Alten- und Pfle­ge­heime Köln GmbH (1.500 Euro)

Stadt­ver­schö­ne­rungs­mittel

Die Bezirksvertreter*innen begrüßten die Frei­gabe von Mit­teln zur Stadt­ver­schö­ne­rung. So kommt es unter anderem zu Baum­pflan­zungen auf 15 ver­schie­denen Grün­an­lagen und Spiel­plätzen im Bezirk. Die Maß­nahme dient der Ver­bes­se­rung des Klimas und der Nut­zung wäh­rend der Som­mer­zeit. Ins­ge­samt wurden 150.000 Euro aus­ge­schüttet.

KVB-Ausbau

Im Rahmen der Kapa­zi­täts­er­wei­te­rungen der Linien 4, 13 und 18 beschloss der Stadtrat unter anderem den Ausbau des Bahn­steigs Sülz­gürtel auf eine Nutz­länge von 60 Metern. Drei wei­tere Hal­te­stellen sind eben­falls ein­be­zogen. Die Gesamt­kosten betragen rund 5.945.000 Euro. Die Beschluss­vor­lage wurde frak­ti­ons­über­grei­fend befür­wortet.

Schul-Erwei­te­rung

Die Bezirks­ver­tre­tung sprach sich für eine Vor­lage des Stadt­rats zur Erwei­te­rung des Eli­sa­beth-von-Thü­ringen-Gym­na­siums, des Schil­ler­gym­na­siums sowie des Teil­stand­orts Lothar­straße aus. Die Kölner Schul­bau­ge­sell­schaft mbH wurde mit einer Mach­bar­keits­studie beauf­tragt, die auch die Errich­tung einer Kalt­luft­halle auf dem Grund­stück Niko­laus­straße 55 vor­sieht.

Ver­kehrs­füh­rung Sülz­burg­straße

Die Bezirks­ver­tre­tung votierte ein­stimmig für eine Bür­ger­ein­gabe zur Neu­ord­nung des Park­raums auf der Sülz­burg­straße zwi­schen Ber­ren­ra­ther Straße und Müns­ter­ei­feler Straße. Künftig soll das Parken auf der linken Seite ent­fallen; rechts sollen Längs­park­plätze ein­ge­richtet werden.

Gleueler Wiesen

Erneut wurde ein Antrag der Grünen zur Ver­pach­tung der Gleueler Wiesen ver­tagt – nun auf den 1. Dezember 2025. Gefor­dert wird ein 99-jäh­riger Ver­trag mit einem Natur­schutz­ver­band zur dau­er­haften Siche­rung des unter Denkmal- und Land­schafts­schutz ste­henden Areals im Äußeren Grün­gürtel.

Quar­tiers­ga­rage

Ein inter­frak­tio­neller Antrag schlägt u. a. eine Tief­ga­rage an der Weiss­haus­straße (ehe­mals Real-Park­haus) sowie eine Auf­sto­ckung des Park­hauses an der Rhön­dorfer Straße vor. Auch Gespräche mit Supermarkt-Eigentümer*innen über die Nut­zung von Park­flä­chen außer­halb der Öff­nungs­zeiten sollen geführt werden. Wei­tere Optionen: eine Quar­tiers­ga­rage ent­lang der geplanten S‑Bahn-West­tan­gente oder unter dem Platz Sülzburgstraße/Münstereifeler Straße.

Uner­laubtes Parken

Ein­stimmig beschlossen die Bezirksvertreter*innen den Grünen-Antrag zur Errich­tung von Pol­lern am Fuß­gän­ger­überweg auf der Neu­en­höfer Allee. So soll das Parken von Pkw ver­hin­dert und der Über­gang zum Beet­ho­ven­park gesi­chert werden.

Pacht­ver­träge für Klein­gärten

Ein Antrag der Grünen for­dert die Bahn-Land­wirt­schaft auf, bestehende Pacht­ver­träge für Klein­gärten ent­lang der Rhön­dorfer Straße auf­recht­zu­er­halten – trotz der geplanten S‑Bahn-West-Tan­gente zwi­schen Köln-West und Hürth-Kal­scheuren.

Hospiz- und Pal­lia­tiv­zen­trum

Ein­stimmig befür­wor­tete die Bezirks­ver­tre­tung die Errich­tung eines Hospiz- und Pal­lia­tiv­zen­trums auf dem Gelände Wey­ertal 76. Das über 3.000 m² große Grund­stück soll zudem ein Park­haus erhalten.

Fahr­rad­straße

Mit Mehr­heit gegen die AfD-Stimme beschlossen die Bezirksvertreter*innen die Ein­rich­tung einer Fahr­rad­straße in der Peters­berg­straße zwi­schen Got­tesweg und Klet­ten­berg­gürtel. Die Maß­nahme kostet 53.000 Euro.

Termin: Die kon­sti­tu­ie­rende Sit­zung der neu­ge­wählten Bezirks­ver­tre­tung findet am 3. November um 16 Uhr im großen Sit­zungs­saal des Bezirks­rat­hauses (7. Stock), Aachener Straße 220, 50931 Köln statt. Hin­weis: Für die Teil­nahme ist eine vor­he­rige Anmel­dung erfor­der­lich: steffen.wagener1@stadt-koeln.de

Quelle: www.ratsinformation.stadt-koeln.de
09.2025 // Redak­tion: Thomas Dahl, Foto: Monika Non­nen­ma­cher

  • Sag ja! Unvergessliche Momente im BRÜNEO Event-Space, Brühl – Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage, Jubiläen, Taufen, Weihnachtsfeiern
  • Webinar – simplify your Business – Microsoft Teams – Einfach smart effizient nutzen. Lerne direkt von unseren Profis. Jetzt Webinare sichern!
  • Anz WEB04 Laufmasche Anzeige 01-25 645x920px_RZ
  • REWE Richrath, Köln-Klettenberg
Am 6. und 7. Sep­tember 2025 wollten Hun­derte das geheim­nis­volle Weiß­haus-Schlöss­chen sehen. Die Schlange reichte bis zum Hil­de­gard-von-Bingen-Gym­na­sium. Drinnen erwar­tete die Besucher*innen Kunst statt His­torie, ein paar wenige zugäng­liche Räume …
Was bedeutet eigent­lich „sys­tem­re­le­vant“? Ein Wort, das in der Corona-Pan­demie plötz­lich unser aller Leben prägte. Die Foto­grafin Monika Non­nen­ma­cher geht dieser Frage in ihrem ein­drucks­vollen Pro­jekt „Sys­tem­re­le­vant! Sys­tem­re­le­vant?“ nach – …
Wer durch die Luxem­burger Straße in Sülz spa­ziert, ahnt viel­leicht nicht, dass sich hinter einem unschein­baren Schau­fenster ein echtes Hand­werks­juwel ver­birgt: Hier fer­tigt Ina May mit viel Erfah­rung, Krea­ti­vität und …