- LEBEN
Kultur und Aktivitäten für alle ab 50
Die Kölner Seniorengemeinschaft für Sport & Freizeitgestaltung e.V., KSG, hat sich für diesen Herbst und Winter besonders viel Kultur auf das Programm geschrieben. Lesungen, Vorträge, Kunstausstellungen, Konzerte und Workshops zu Kunst stehen auf dem Programm für die mehr als 400 Mitglieder und alle Interessierten im Unicenter im ersten Stock an der Luxemburger Straße.
„Wir ermöglichen vielfältige Angebote, andere Menschen zu treffen, aktiv zu werden, Sport zu treiben oder auch gemeinsam Kaffee zu trinken“, erläutert Kamilla Bachtiosina, kommissarische Vorsitzende der KSG. „Dabei freuen wir uns, wenn sich unsere Mitglieder auch bei der Programmgestaltung oder in der generellen ehrenamtlichen Arbeit einbringen“, ergänzt Klaus Zimmermann, stellvertretender Vorsitzender.
Aus diesen Aktivitäten sind bei der KSG ein Kreativ-Singkreis und ein Theaterkurs entstanden, die sich regelmäßig treffen. Besonders beliebt ist zudem der offene Gesprächskreis. „Zum Abschluss unserer Kunstausstellung haben wir Musiker eingeladen, und sofort haben alle angefangen zu tanzen. Für mich gibt es nichts Schöneres, als zu sehen, wie Teilnehmende hier aktiv werden und Spaß am Leben haben“, ergänzt Kamilla Bachtiosina.
Das Kernanliegen des Vereins ist weiterhin ein umfangreiches Kursangebot. Es umfasst Sport- und Bewegungskurse, Aquafitness, Sprachkurse, Shiatsu, Gedächtnistraining, Computerseminare und Yoga. Bei den Kursen können Interessierte gern erst einmal hineinschnuppern, bevor sie sich festlegen. Und nicht zuletzt bietet die KSG auch Wanderungen und Ausflüge an.
www.koelner-senioren.de
12.2024 // Redaktion: Hanka Meves-Fricke, Foto: Monika Nonnenmacher