- LIFESTYLE
Neu für Jugendliche: Mobiler Pumptrack im Beethovenpark
Fans von BMX‑, Rollsport- und Skate-Sport dürfen sich freuen! Seit einer Woche gibt es den mobilen Pumptrack auf dem kleinen Parkplatz am Militärring, direkt neben der Brücke im Beethovenpark. Genau dort, wo nach vielen Diskussionen in Sülz irgendwann einmal eine Skateranlage entstehen soll, hat die Stadt Köln jetzt den mobilen Pumptrack aufgebaut.
Diese speziell für Mountainbikes, aber auch für andere sportliche Fahrräder geschaffene Strecke besteht aus vielen wellenförmigen Elementen, über die die Radfahrenden stehend fahren. Ziel ist es, darauf ohne zu treten durch Hochdrücken (engl. pumping) des Körpers aus der Tiefe mit dem Rad Geschwindigkeit aufzubauen. Auch mit Inline-Skates, Skateboards und Scootern kann dort gefahren werden. Der Pumptrack im Beethovenpark ist ein geschlossener Rundkurs und besonders für Kinder und Jugendliche gedacht.
Die Anlage ist temporär im Rahmen des Modellprojekts „Kölle aktiv – Das Sportlabor“ aufgebaut und wechselt immer mal wieder den Standort in der Stadt. Nun steht sie bis zum Sommer hier in Sülz und kann täglich zwischen 7 und 22 Uhr auf eigene Gefahr mit „allen nicht motorisierten Rollgeräten“ – wie es so schön auf dem Schild am Zaun heißt – befahren werden. Es besteht Helmpflicht, Knie- und Ellenbogenschoner werden empfohlen.
04.2025 // Redaktion und Fotos: Dorothee Mennicken