- LEBEN
Bombenentschärfung am Donnerstag in Lindenthal: 7.500 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen
Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, wird in Köln-Lindenthal eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Der Blindgänger wurde vergangene Woche in unmittelbarer Nähe der Uniklinik Köln entdeckt. Rund 7.500 Anwohnende müssen für die Entschärfung ihr Zuhause verlassen.
Der Evakuierungsradius beträgt laut Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) 400 Meter. Die Stadt Köln richtet eine Anlaufstelle für Evakuierte in der Theodor-Heuss-Realschule an der Euskirchener Straße 50 ein. Die ersten Evakuierungen beginnen voraussichtlich gegen 9 Uhr am Donnerstagmorgen. Wann die Entschärfung genau startet, steht derzeit noch nicht fest.
Bereits seit Montag laufen die Vorbereitungen – unter anderem mit Halteverboten, Schutzmaßnahmen an den Klinikgebäuden und Baumschnittarbeiten. Die Uniklinik ist eng in die Planung eingebunden.
Neben dem Straßenverkehr ist auch der öffentliche Nahverkehr betroffen. So wird es Einschränkungen bei der Linie 9 der KVB geben. Autofahrende sollten den Bereich rund um die Uniklinik möglichst weiträumig umfahren. Insgesamt sind mehr als 20 Straßen im Umfeld von Sperrungen betroffen – unter anderem die Kerpener Straße, Zülpicher Straße und Sülzburgstraße.
Aktuelle Informationen und Updates zur Evakuierung und Entschärfung stellt die Stadt Köln fortlaufend auf ihrer Website bereit. Wer im betroffenen Gebiet wohnt, sollte sich rechtzeitig vorbereiten.
Quelle: www.stadt-koeln.de
07.2025 // Redaktion: Ralf Martens, Plan: Stadt Köln