- LEBEN
Der Wald in dir: Casamax Theater zeigt „Mein Freund, der Baum, sieht rot“
Natur nachhaltig fühlen: Im aktuellen Stück „Mein Freund, der Baum, sieht rot“ motiviert das Casamax-Ensemble zum körperlichen Kontakt mit Erde, Wasser, Moos, Blättern, Knospen, Baumrinde, Astwerk und Früchten. Und auch der Blick erstreckt sich weit bis in die äußersten Regionen des Horizonts. Mit der rund 60-minütigen Performance führt Regisseurin Hille Marks ihre Darstellerinnen Megan Fast und Filia Herden spielerisch durch den Lebenszyklus der Erden-Wesen.
Das neugierige Hörnchen „Knaberrix“ (Fast) trifft dabei auf den altehrwürdigen Baum „Castanea“ (Herden). Die Kastanie leidet zunehmend unter dem Herrschaftsanspruch der Menschen. Die fortschreitende Versiegelung von Böden behindert ihre Wurzeln bei der Aufnahme von Flüssigkeit und Mineralien. Die Luftverschmutzung durch Industrieabgase schwächt ihre Abwehrkräfte. Der mehr als hundertjährigen Pflanze droht der Untergang. Erst das entschlossene Handeln des kleinen Säugers sorgt für eine Wendung in der Geschichte.
Mit großer Sorgfalt pflanzen die Theatermacherinnen und Theatermacher dabei einen leuchtenden Wald mitten in die Seele der jungen Zuschauerinnen und Zuschauer und zeigen auf, dass sich der Mensch ohne eine gesunde sowie ausgewogene Pflanzen- und Tierwelt elementarer Grundlagen für eine lebenswerte Zukunft beraubt.
Das lehrreiche wie motivierende Mitmach-Stück für Zuschauerinnen und Zuschauer ab vier Jahren ist für den Kölner Kinder- und Jugendtheaterpreis 2025 nominiert. Bereits im vergangenen Jahr standen zwei Produktionen des Casamax zur Auswahl, konnten die begehrte Auszeichnung jedoch nicht gewinnen.
Die Dringlichkeit der Thematik, ihre kindgerechte, einfühlsame Aufarbeitung inklusive eines eigens komponierten Soundtracks, zwei mitreißende Darstellerinnen und eine – im wahrsten Sinne des Wortes – fantastische Bühnengestaltung könnten nun am 1. Dezember die (längst) verdiente Würdigung auf großer Bühne im MediaPark zur Folge haben.
Im Anschluss an die Aufführungen werden für interessierte Besucherinnen und Besucher pädagogisch begleitete Nachgespräche angeboten. Die Veranstalterinnen und Veranstalter bitten dafür um vorherige Anmeldung.
www.casamax-theater.de
09.2025 // Redaktion: Thomas Dahl, Foto: Monika Nonnenmacher