Ein Denkmal ohne Erklä­rung: Ein Plä­doyer für ein Schild

Wer ist hier dar­ge­stellt? Das fragen sich nicht nur viele Pas­san­tinnen, son­dern auch ein enga­gierter Mensch, der einen Zettel an das Denkmal von Hans Süper geheftet hat. Ein erklä­rendes Schild wäre tat­säch­lich hilf­reich, denn nicht jeder kennt ihn noch und in einigen Jahren werden es noch weniger sein. Oft hört man vor­bei­ge­hende Men­schen rät­seln: „Wer ist das und warum hat er hier ein Denkmal?“ Viel­leicht könnte der Verein, der das Denkmal errichtet hat, noch nach­bes­sern? Es wäre defi­nitiv eine Berei­che­rung!

09.2024 // Redak­tion und Foto: Doro­thee Men­ni­cken

  • Webinar – simplify your Business – Microsoft Teams – Einfach smart effizient nutzen. Lerne direkt von unseren Profis. Jetzt Webinare sichern!
  • Sag ja! Unvergessliche Momente im BRÜNEO Event-Space, Brühl – Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage, Jubiläen, Taufen, Weihnachtsfeiern
  • REWE Richrath, Köln-Klettenberg
  • Living Wohndesign by Terry Palmer – Designmöbel
  • Anz WEB04 Laufmasche Anzeige 01-25 645x920px_RZ
Ob gebro­chener Ted­dybär-Arm oder ver­schluckte Büro­klammer – beim Ted­dybär-Kran­ken­haus an der Uni­klinik Köln wird kleinen Patient*innen wieder ganz groß geholfen. …
Der Früh­ling ist da, die Tage werden länger. End­lich kann man wieder mit den Nach­ba­rinnen oder Freun­dinnen draußen sitzen, plau­dern, Lecke­reien und feine Getränke (Wein, Bier, Aperol …) genießen. …
In einem Infor­ma­ti­ons­schreiben hat Dominik Kerl von der IG Lebens­werte Lux über den aktu­ellen Stand zur Geschwin­dig­keits­re­du­zie­rung auf der Bun­des­straße 265 infor­miert. Dem­nach plant die Stadt­ver­wal­tung, kurz­fristig eine Tempo-30-Zone auf …