Bil­der­buch­kino in der Katho­li­schen Bücherei

Kinder Illustration

Jeden zweiten Sonntag im Monat um 11.15 Uhr kommen Kinder im Alter von zwei bis sieben Jahren (Kin­der­garten und Erst­leser) erwar­tungs­voll in die Räume der Katho­li­schen Bücherei hinter der Niko­laus­kirche. Am 9. Februar ist es wieder soweit: Das Bil­der­buch­kino öffnet seine Pforten.

Neuer PIN für die Musik im Sülzer Kar­ne­valszug

Karnevals Pin 2025 Sülzer Karnevalszug

Für nur 3 Euro gibt es Ses­si­onspin 2025 „Tünnes mit Trööt“. Her­ge­stellt im Auf­trag der IG Diens­tagszug unter­stützt er die Finan­zie­rung der Musik im Sülzer Veedelszug, der rein ehren­amt­lich orga­ni­siert wird. Dieser geht tra­di­tio­nell am Kar­ne­vals­dienstag durch die Straßen der Viertel Sülz, Klet­ten­berg und Lin­den­thal.

Lin­den­thaler Win­ter­zauber am See

Lindenthaler Winterzauber am Abend

Wenn die Weih­nachts­märkte geschlossen haben, bietet sich der Lin­den­thaler Win­ter­zauber an, um sich nach den Fei­er­tagen vom 26. bis 29.12.2024 noch einmal gesellig zu treffen. Auf der Ter­rasse des Leo­nardo Royal Hotels an der Dürener Straße 287 lädt ein kleines Win­ter­dorf mit Glüh­wein­stand, Crêpes und Lecke­reien vom Grill zum Ver­weilen ein.

Hei­lig­abend allein – das muss nicht sein!

St Kark im Winter

Für alle, die Hei­lig­abend nicht allein ver­bringen möchten, bietet St. Karl – Kirche für Leib und Seele eine beson­dere Alter­na­tive an: Gemeinsam Hei­lig­abend feiern und einen stim­mungs­vollen Abend erleben – mit Musik, Gesprä­chen, Singen und einem fest­li­chen Essen.

Gutes Hören muss man nicht sehen

Signia Silk Charge & Go

Unser Leben ist bewegt, dyna­misch und laut. Jeden Tag sind Mil­lionen von Men­schen All­tags­lärm aus­ge­setzt – wie lauter Musik, Stra­ßen­ver­kehr oder Bau­stel­len­lärm. Das hat Folgen: Die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­tion (WHO) schätzt, dass bis zum Jahr 2050 über 700 Mil­lionen Men­schen an einer Art von Hör­ver­lust leiden werden. …

Men­schen wieder in Bewe­gung bringen

Das Team von PhysioAktiv

Men­schen wieder in Bewe­gung bringen ist das Credo von Miriam Pambor und ihrem sie­ben­köp­figen Team bei Phy­sio­Aktiv. Sie hat die Praxis für Sport­phy­sio­the­rapie und Manu­elle The­rapie 2018 gegründet. Ziel­gruppe sind vor allem ambi­tio­nierte Breitensportler*innen. …

Hilfe bei Augen­er­kran­kungen

Leselupe und Licht beim Kreuzworträtsel

Wenn die Tage kürzer werden, stellen viele Men­schen fest, dass sie schlechter sehen können. Gerade beim Lesen eines Buches oder der Zei­tung an langen Win­ter­abenden kann das mit nor­malem Zim­mer­licht schwierig werden. …

Kultur und Akti­vi­täten für alle ab 50

Kölner Senioren Gemeinschaft

Die Kölner Senio­ren­ge­mein­schaft für Sport & Frei­zeit­ge­stal­tung e.V., KSG, hat sich für diesen Herbst und Winter beson­ders viel Kultur auf das Pro­gramm geschrieben. Lesungen, Vor­träge, Kunst­aus­stel­lungen, Kon­zerte und Work­shops zu Kunst stehen auf dem Pro­gramm für die mehr als 400 Mit­glieder und alle Inter­es­sierten im Uni­center im ersten Stock an der Luxem­burger Straße. …

Gemeinsam das CASAMAX Theater unter­stützen

Casamax Theater Fassade mit Schild

Das CASAMAX Theater in Sülz, ein wich­tiger Ort für Kinder- und Fami­li­en­theater, steht vor einem finan­zi­ellen Eng­pass. Auf­grund gestie­gener Kosten für Miete, Energie und Per­sonal reicht das vor­han­dene Budget trotz öffent­li­cher und pri­vater För­de­rungen nicht aus, um die lau­fenden Aus­gaben zu decken. …

Wär­mende Boden­be­läge zur kalten Jah­res­zeit

Bodenbeläge von Parkett Kirion

Wonach sehnen sich unsere Füße im Winter, wenn sie durch einen um 7 Uhr klin­gelnden Wecker dazu genö­tigt werden, statt einer gemüt­li­chen Decke den Fuß­boden zu berühren? Nach Wärme!

Denn ein warmes Gefühl unter den Füßen kann den Start in einen kalten Tag unge­mein erleich­tern. Heinz Kirion und Söhne von Par­kett Kirion können allen Mor­gen­muf­feln drei Boden­be­läge wärms­tens emp­fehlen: …