Bilderbuchkino in der Katholischen Bücherei

Jeden zweiten Sonntag im Monat um 11.15 Uhr kommen Kinder im Alter von zwei bis sieben Jahren (Kindergarten und Erstleser) erwartungsvoll in die Räume der Katholischen Bücherei hinter der Nikolauskirche. Am 9. Februar ist es wieder soweit: Das Bilderbuchkino öffnet seine Pforten.
Neuer PIN für die Musik im Sülzer Karnevalszug

Für nur 3 Euro gibt es Sessionspin 2025 „Tünnes mit Trööt“. Hergestellt im Auftrag der IG Dienstagszug unterstützt er die Finanzierung der Musik im Sülzer Veedelszug, der rein ehrenamtlich organisiert wird. Dieser geht traditionell am Karnevalsdienstag durch die Straßen der Viertel Sülz, Klettenberg und Lindenthal.
Lindenthaler Winterzauber am See

Wenn die Weihnachtsmärkte geschlossen haben, bietet sich der Lindenthaler Winterzauber an, um sich nach den Feiertagen vom 26. bis 29.12.2024 noch einmal gesellig zu treffen. Auf der Terrasse des Leonardo Royal Hotels an der Dürener Straße 287 lädt ein kleines Winterdorf mit Glühweinstand, Crêpes und Leckereien vom Grill zum Verweilen ein.
Heiligabend allein – das muss nicht sein!

Für alle, die Heiligabend nicht allein verbringen möchten, bietet St. Karl – Kirche für Leib und Seele eine besondere Alternative an: Gemeinsam Heiligabend feiern und einen stimmungsvollen Abend erleben – mit Musik, Gesprächen, Singen und einem festlichen Essen.
Gutes Hören muss man nicht sehen

Unser Leben ist bewegt, dynamisch und laut. Jeden Tag sind Millionen von Menschen Alltagslärm ausgesetzt – wie lauter Musik, Straßenverkehr oder Baustellenlärm. Das hat Folgen: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass bis zum Jahr 2050 über 700 Millionen Menschen an einer Art von Hörverlust leiden werden. …
Menschen wieder in Bewegung bringen

Menschen wieder in Bewegung bringen ist das Credo von Miriam Pambor und ihrem siebenköpfigen Team bei PhysioAktiv. Sie hat die Praxis für Sportphysiotherapie und Manuelle Therapie 2018 gegründet. Zielgruppe sind vor allem ambitionierte Breitensportler*innen. …
Hilfe bei Augenerkrankungen

Wenn die Tage kürzer werden, stellen viele Menschen fest, dass sie schlechter sehen können. Gerade beim Lesen eines Buches oder der Zeitung an langen Winterabenden kann das mit normalem Zimmerlicht schwierig werden. …
Kultur und Aktivitäten für alle ab 50

Die Kölner Seniorengemeinschaft für Sport & Freizeitgestaltung e.V., KSG, hat sich für diesen Herbst und Winter besonders viel Kultur auf das Programm geschrieben. Lesungen, Vorträge, Kunstausstellungen, Konzerte und Workshops zu Kunst stehen auf dem Programm für die mehr als 400 Mitglieder und alle Interessierten im Unicenter im ersten Stock an der Luxemburger Straße. …
Gemeinsam das CASAMAX Theater unterstützen

Das CASAMAX Theater in Sülz, ein wichtiger Ort für Kinder- und Familientheater, steht vor einem finanziellen Engpass. Aufgrund gestiegener Kosten für Miete, Energie und Personal reicht das vorhandene Budget trotz öffentlicher und privater Förderungen nicht aus, um die laufenden Ausgaben zu decken. …
Wärmende Bodenbeläge zur kalten Jahreszeit

Wonach sehnen sich unsere Füße im Winter, wenn sie durch einen um 7 Uhr klingelnden Wecker dazu genötigt werden, statt einer gemütlichen Decke den Fußboden zu berühren? Nach Wärme!
Denn ein warmes Gefühl unter den Füßen kann den Start in einen kalten Tag ungemein erleichtern. Heinz Kirion und Söhne von Parkett Kirion können allen Morgenmuffeln drei Bodenbeläge wärmstens empfehlen: …