Weihnachtsfreude für Kinder

Allen Kindern aus den Familien, die die Lebensmittelausgabe an St. Karl nutzen, möchten die Aktiven zu Weihnachten neuwertige oder gut erhaltene Spielsachen schenken. Deshalb rufen sie alle Bürger*innen im Veedel dazu auf, gut erhaltenes Spielzeug zu spenden.
Das Kölner Geburtshaus – jetzt in Sülz

Mit neuen, hellen Räumen und einem vielfältigen Kursangebot unterstützt das Team des Kölner Geburtshauses e.V. Schwangere und junge Eltern direkt in Wohnortnähe. Von Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik bis hin zu Baby- und Geschwisterkursen bietet das Geburtshaus professionelle Beratung und wertvolle Unterstützung für einen guten Start ins Familienleben.
Weihnachtlicher Nachbarschaftstreff

Seit einigen Tagen ist im Biergarten des Hauses Unkelbach der sogenannte „Glühgarten“ wieder geöffnet. Glühwein, Kinderpunsch und natürlich auch Kölsch sind im Angebot, ebenso wie Kleinigkeiten zum Verzehr, etwa Bratwurst, Grünkohl und Kaiserschmarrn.
5 Jahre Friseursalon MAJELI

Im November feiert der Friseursalon MAJELI auf der Luxemburger Straße sein 5‑jähriges Jubiläum – ein Anlass, der Inhaberin Martina Arndt besonders am Herzen liegt. Seit dem 5. November 2019 bringt sie zusammen mit ihrem Team nicht nur frische Haarschnitte in den Stadtteil, sondern auch gute Laune und ein Lächeln.
Umfassender Service: Apotheke im Questerhof

Im Herbst ist Erkältungssaison. Darum bietet die Apotheke im Questerhof auch Impfungen gegen Grippe an. Die Mitarbeitenden sind dafür ausgebildet und können so ganz in der Nähe des Wohnorts und ohne Aufenthalt in einem vollen Warteraum impfen. Diese Impfung ist besonders wichtig für Menschen mit Vorerkrankungen und Personen ab 60 Jahren.
Zum 2. Mal: Das Sülzer Weihnachtsdorf

Auf dem Elisabeth-von-Mumm-Platz startet Ende November in diesem Jahr zum zweiten Mal das Sülzer Weihnachtsdorf. Organisiert vom Team des Deli Sülz und der Interessengemeinschaft Sülz Klettenberg lockt der kleine Weihnachtsmarkt vom 28. November bis 23. Dezember mit seinen festlich geschmückten Hütten.
Großes Engagement für mehr Verkehrssicherheit

Über 800 Menschen demonstrierten am Samstag auf der Luxemburger Straße für mehr Verkehrssicherheit – und sendeten ein starkes Signal an die Politik. Mit einem bewegenden Protestmarsch und einem klaren 5‑Punkte-Plan forderten sie Tempo 30, bessere Radwege und sichere Ampelschaltungen. Warum das Thema so viele Menschen bewegt und wie die Luxemburger Straße zum Symbol für Veränderung wurde, erfahren Sie in unserem Beitrag.
Weihnachtlicher Schlemmer- und Abendmarkt

Am 15. November lädt der Auerbachplatz von 16 bis 22 Uhr zum weihnachtlichen Abendmarkt ein. Freuen Sie sich auf festliche Leckereien und geselliges Beisammensein zum Start ins Wochenende!
Zinter Määtes Markt am 16. November 2024

Zinter Määtes Markt am 16. November 2024 von 14 bis 19 Uhr unter dem Motto „Ein Fest der Sinne“. Hier präsentieren sich Künstlerinnen mit Live-Musik aus der Nachbarschaft.
Basar im Tersteegenhaus

Schon zum 52. Mal öffnet der über das Viertel hinaus bekannte Basar der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Klettenberg im Tersteegenhaus in der Emmastraße 6 seine Pforten. Hier gibt es neben Büchern und Spielen auch jede Menge Kleidung, Haushaltwaren, Schmuck und Accessoires. Die Räume sind eine wahre Fundgrube, für alle, die gern Second Hand kaufen.