Bunt im Carrée: Sülz feiert wieder!

Am kommenden Wochenende wird die Berrenrather Straße zum Herzstück eines ganz besonderen Veedelsfestes: Bunt im Carrée ist zurück – und mit ihm ein Fest der Vielfalt, Kreativität und Lebensfreude mitten in Sülz.
Der TaxiBus 185 verbindet Sülz und Klettenberg

Neu entdeckt: Eine praktische Verbindung, die kaum jemand kennt. Der TaxiBus 185 fährt auf Abruf von der Sülzburgstraße bis zur Geisbergstraße – ideal für alle, die bequem und barrierearm in Klettenbergs Süden gelangen möchten. So funktioniert’s:
Mut zeigen, Kunst schaffen

In der aktuellen Ausstellung im Internationalen Caritas-Zentrum in Sülz zeigen Menschen mit Migrationsgeschichte noch bis zum Herbst, wie viel Kraft und Ausdruck in persönlichen Geschichten steckt. Ihre Werke sind bewegend, kreativ – und laden zum Nachdenken ein.
Bunt im Carrée bringt Sülz zum Strahlen

Am letzten Aprilwochenende verwandelt sich die Berrenrather Straße in ein buntes Festivalgelände: Bunt im Carrée feiert sein großes Comeback – mit Live-Musik, Streetfood, Designständen und einer ordentlichen Portion Veedelsliebe. Wer Lust auf gute Vibes, kreative Köpfe und nachhaltigen Genuss hat, sollte sich den 26. und 27. April unbedingt vormerken.
Eine warme Mahlzeit in St. Karl

Am 5. April startete St. Karl sein neues Angebot. Melitta und Peter Behr – beide haben langjährige Berufserfahrung in der Gastronomie – kochten zum ersten Mal für etwa 90 Gäste – parallel zur Lebensmittelausgabe, dem Veedelsschrank und der Kleiderkammer.
Feierabend unter freiem Himmel

Streetfood, Drinks und Veedelslaune auf dem Hermeskeiler Platz – der beliebte Feierabendmarkt geht in die zweite Runde: Ab dem 4. April wird der Hermeskeiler Platz wieder einmal im Monat zum Treffpunkt für Genießerinnen, Nachbarinnen und alle, die Lust auf gute Stimmung und kulinarische Vielfalt haben.
Sülzer eröffnet Buchhandlung in Braunsfeld

Die alteingesessene Klarenbach-Buchhandlung in Braunsfeld wird von Buchhändler Michael Ross übernommen. Er betreibt auch den Buchladen Baskerville am Hermeskeiler Platz in Sülz. Die Inhaberin der Braunsfelder Buchhandlung, Susanne Weiß-Margis, gibt ihr Geschäft aus Altersgründen Ende März auf …
Neue Stelen für alte Weiher

Zum Weltwassertag am 22. März haben die StEB neue Informationsstelen an zwei beliebten Kölner Weihern aufgestellt. Spaziergänger*innen können nun noch mehr über die Geschichte und Natur der grünen Oasen erfahren.
Neue Schilder am Auerbachplatz

Seit Anfang des Monats tragen die Straßenschilder am Auerbachplatz in Sülz eine neue, erweiterte Widmung. Wo bisher nur an den jüdischen Arzt Benjamin Auerbach erinnert wurde, stehen nun auch seine Frau Ida sowie die Töchter Lisbeth und Edith im Fokus.
„Mit allen Sinnen“

„Mit allen Sinnen“ – Clicks! auf der Internationalen Photoszene Köln 2025 Die Internationale Photoszene ist in 2025 wieder ein kulturelles Highlight der Stadt Köln. Vom 16. Mai bis 15. Juni […]