„Euphorie“ auf dem Auerbachplatz

Am 5. Dezember verwandelte sich die Hälfte des Auerbachplatzes in eine Kulisse voller großer LKW und Wohnwagen. Ein Catering-Wagen, heimelig beleuchtet, sorgte für Verpflegung zwischen den Fahrzeugen. Den ganzen Tag über fanden hier Dreharbeiten zur neuen RTL-Serie „Euphorie“ statt. …
Treffpunkt Kellerbar

Während man sich im Sommer mit Freund*innen in der Outdoorküche oder auf der Terrasse zum Grillen trifft, eignet sich zur kalten Jahreszeit eine gemütliche Kellerbar als perfekter Ort für Gespräche, unvergessliche Momente und geteilten Genuss. …
Schräglage singt Lieder aus aller Welt

Am 17.12.2024 singt der Chor Erste Kölner Schräglage mal wieder in Sülz. Im Rahmen des Sülzer Weihnachtsdorfs auf dem Elisabeth-von-Mumm-Platz wird der Chor in einem etwa halbstündigen Konzert musikalische Kostproben aus Köln und der Welt darbieten.
Herausforderungen des GEG

Die neuen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes, kurz GEG, stellen viele Eigentümer vor große Herausforderungen und lassen Fragen aufkommen: Welche Vorschriften gelten für die in Köln weitverbreiteten Gasetagenheizungen? Was genau bedeutet das 65-Prozent-Ziel und welche Schritte müssen unbedingt eingehalten werden? …
Karnevalsgesellschaft Sülzer Kletten

Mitten im Herzen von Sülz und Klettenberg begeistert die Karnevalsgesellschaft Sülzer Kletten e.V. seit 2016. Was einst mit 16 Gründungsmitgliedern begann, ist heute eine lebendige Gemeinschaft von über 140 „Kletten“, die Karneval, Tradition und Gemeinschaft verbindet. …
Die Sauberkeit im Veedel

„Die Sauberkeit im Veedel lässt zu wünschen übrig …“
… meint Andrea Kaltwasser, die mit ihrem Mann Jörg den Meisterbetrieb für Elektrotechnik Kaltwasser führt und viel mit ihrem Enkelkind in Sülz und Klettenberg unterwegs ist. „Jeden Tag sehe ich überall leere Flaschen stehen, Bier, Wein, Limo, aber auch Schnapsflaschen. …
Lebensmittelausgabe an St. Karl

Eine gute Möglichkeit für Menschen, die Unterstützung benötigen: Wer einen Köln-Pass, einen Jobcenter-Bescheid oder einen Asyltitel hat, nicht älter als 65 Jahre ist und in Sülz, Klettenberg oder Lindenthal wohnt, kann an St. Karl Borromäus in Sülz kostenlos aus einem umfangreichen Angebot an frischen und haltbaren Lebensmitteln auswählen.
Neue Ausstellung bei [living] wohndesign

Was passiert, wenn leidenschaftliche Einrichtungsexpert*innen die Farbe Blau mit Orange kombinieren? Die Antwort gibt es in der neuen Ausstellung unseres Designmöbelgeschäfts auf der Luxemburger Straße. …
Weihnachtsfreude für Kinder

Allen Kindern aus den Familien, die die Lebensmittelausgabe an St. Karl nutzen, möchten die Aktiven zu Weihnachten neuwertige oder gut erhaltene Spielsachen schenken. Deshalb rufen sie alle Bürger*innen im Veedel dazu auf, gut erhaltenes Spielzeug zu spenden.
Das Kölner Geburtshaus – jetzt in Sülz

Mit neuen, hellen Räumen und einem vielfältigen Kursangebot unterstützt das Team des Kölner Geburtshauses e.V. Schwangere und junge Eltern direkt in Wohnortnähe. Von Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik bis hin zu Baby- und Geschwisterkursen bietet das Geburtshaus professionelle Beratung und wertvolle Unterstützung für einen guten Start ins Familienleben.