Kindernothilfe

Han­deln bei Kin­der­not­fällen – Erste-Hilfe-Kurse beim ZSM im EVK Wey­ertal

In Situa­tionen, in denen Kinder durch Unfälle oder Erkran­kungen in Not geraten, befinden sich in der Regel Erwach­sene in unmit­tel­barer Nähe, die bereit sind zu helfen. Den­noch herrscht oft Unsi­cher­heit bei den Hel­fe­rinnen, da sie befürchten, durch fal­sches Han­deln den kleinen Pati­en­tinnen eher zu schaden als zu helfen. Um diese Unsi­cher­heiten zu min­dern und effek­tive Hilfe zu leisten, bieten wir beim ZSM im EVK Wey­ertal spe­zi­elle Erste-Hilfe-Kurse an.

Die Maß­nahmen bei Kin­der­not­fällen mögen sich ober­fläch­lich von denen bei Erwach­senen unter­scheiden, doch in Wirk­lich­keit liegen die Unter­schiede oft nur in den Details. Denn die grund­le­genden Prin­zi­pien der Ersten Hilfe gelten für jede Alters­gruppe glei­cher­maßen. In unseren Erste-Hilfe-Kursen im Zen­trum für Sport und Medizin im EVK Wey­ertal lernen Eltern die häu­figsten Gefahren- und Not­fall­si­tua­tionen kennen, denen Kinder je nach Alter und Ent­wick­lungs­stand aus­ge­setzt sein können. Sie werden mit den ent­spre­chenden Maß­nahmen ver­traut gemacht und erhalten wert­volle Tipps zur Vor­beu­gung von Not­fällen. „Wir hoffen, dass die Eltern dieses erlangte Wissen nicht anwenden müssen“, erklärt Sven Tom­bers, Kurs­leiter im ZSM, „den­noch ist es wichtig, dass sie ihre Kennt­nisse in regel­mä­ßigen Auf­fri­schungs­kursen aktua­li­sieren, um jeder­zeit für mög­liche Not­fälle gerüstet zu sein.“

zsm.evk-gesund.de

06.2023 // von: Ralf Mar­tens

  • 2024-08-07-web03-hinz-bad
  • AZ_Standort_1350x920px_RZ_241114
Living Wohndesign by Terry Palmer – Designmöbel
Für nur 3 Euro gibt es Ses­si­onspin 2025 „Tünnes mit Trööt“. Her­ge­stellt im Auf­trag der IG Diens­tagszug unter­stützt er die Finan­zie­rung der Musik im Sülzer Veedelszug, der rein ehren­amt­lich orga­ni­siert …

Das INsülz-Team wünscht ein frohes neues Jahr 2025! Liebe Leser*innen, das neue Jahr ist da – und wir von Ihrem Stadt­teil­ma­gazin INsülz & klet­ten­berg hoffen, dass Sie die erste Woche …

Wenn die Weih­nachts­märkte geschlossen haben, bietet sich der Lin­den­thaler Win­ter­zauber an, um sich nach den Fei­er­tagen vom 26. bis 29.12.2024 noch einmal gesellig zu treffen. Auf der Ter­rasse des Leo­nardo …