Seniorenfrühstück in Sülz

Erleben Sie Gemeinschaft und Genuss im neuen Treffpunkt „Palanter“. Das monatliche Seniorenfrühstück bietet ein reichhaltiges Buffet und lebhaften Austausch. Ideal gegen Einsamkeit am Sonntag. Besuchen Sie uns!
Möbelspedition Hövel: Einfach gut ankommen!

Planen Sie Ihren Umzug? Entdecken Sie, wie die Willi Hövel Möbelspedition in Sülz seit über 60 Jahren mit Festpreisgarantie und Top-Service Umzüge stressfrei macht.
DIY-Tipp für den Sommer

Lust auf eine sommerlich-mediterrane Atmosphäre im eigenen Garten oder auf dem heimischen Balkon? Eine besonders schöne und kreative Möglichkeit bietet die Bepflanzung einer alten Dose mit Sukkulenten.
Wegbereiter, Wegbegleiter, Mensch!

Wir nehmen Abschied von Walter Hoischen, dem Sülzer Veedels-Unikat, bekannt für seine riesigen Sonnenblumen und als Zeitschriftenverkäufer. Seine Hingabe zur Natur und Gemeinschaft bleibt unvergessen.
Straßennamen und ihre Bedeutung

Köln hat 5.608 Straßen, davon 123 in Sülz und 38 in Klettenberg. INsülz erforschte deren Namen und entdeckte spannende Fakten: Nur zwei Straßen sind nach Frauen benannt, und viele Namen stammen aus der Eifel und dem Westerwald. Erkunden Sie Ihr Viertel mit neuen Augen!
Gemeinsam fürs Patientenwohl

In der Lindenthaler Praxis für Urologie an der Dürener Straße arbeiten zwei Generationen Hand in Hand: Jörn Schmüser und Dr. Oskar Ketteniß bringen frischen Wind, unterstützt von Dr. Rolf‑J. Maus und Dr. Bernd Courage. Lernen Sie die Praxis näher kennen.
Sülzer Chor sucht singfreudige Männer

Seit über 25 Jahren begeistert der Chor Erste Kölner Schräglage mit seinem Gesang. Jetzt werden dringend Tenöre und Bässe gesucht! Keine Chorerfahrung nötig, nur Spaß am Singen. Proben sind dienstags um 20 Uhr im Juzi auf der Sülzburgstraße. Kommt vorbei und singt mit!
Nach Verletzung schnell wieder gesund

Die Apotheke am Questerhof auf der Berrenrather Straße bietet umfassende Beratung zur Schmerztherapie und Versorgung von Verletzungen. Entdecken Sie eine breite Palette von Medikamenten, Salben und modernen Wundverbänden.
Tempo 30 – Anordnung zurückgefahren

Nach Medienberichten erteilte die Bezirksregierung dem Vorhaben, die Luxemburger Straße zwischen dem Militärring und dem Barbarossaplatz in eine Tempo 30-Zone umzuwidmen, eine Absage.
REWE Richrath: Stark in der Region

Das mittelständische Familienunternehmen wurde 1874 als Großhandelsunternehmen für Lebensmittel gegründet und hat seit 150 Jahren seinen Sitz in Bergheim-Quadrath-Ichendorf. Heute betreibt das Unternehmen 16 Filialen mit rund 1.080 Mitarbeitenden in Voll- und Teilzeit. In Köln befinden sich drei Filialen, darunter der große Vollsortimenter auf der Rhöndorfer Straße in Sülz, der letztes Jahr umfassend renoviert wurde. Peter Richrath erzählte der INsülz von der Unternehmensentwicklung und den Erfahrungen der Zusammenarbeit mit Familienmitgliedern.